Was soll ich sagen - es macht Spaß, und es wird großartig! Und ich hoffe, viele von Ihnen werden Ähnliches tun. Details zum Förderprogramm gibt es hier. (Nico Lumma ist jetzt auch selbständig.)
... link (9 Kommentare) ... comment
Na, hauptsache man wird da nicht durch das Joghurt gezogen, so dass anderer Leute mit der Finger auf einen zeigen! [Überschrift durch diesen Beitrag inspiriert.]
... link (1 Kommentar) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Die Resultate sind etwas anders als bei Google und man sucht wohl noch nicht global - aber das kann ja auch mal ganz erhellend sein.
... link (0 Kommentare) ... comment
- Mario Sixtus über die Humanisierung des Netzes
After all, Web 2.0 is only a word! "Aber interessiert sie es eigentlich was 1.0 oder 2.0 ist, solange es funktioniert?"
... link (0 Kommentare) ... comment
Dieser enthusiastische Marc Canter hat einen programmatischen Artikel "Breaking the Web Wide Open!" geschrieben; - viel Holz, ich hab's noch nicht zuende gelesen, aber es geht ihm wohl um "a new open web (sometimes called the Web 2.0)".
Und so sehen fröhliche Web-2.0-Leute aus (auf der letzten TechCrunch-"Party") - darunter Marc Canter in venezianischer Verkleidung.
... link (3 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (7 Kommentare) ... comment
Man erinnert sich natürlich an die Berichte über Matt Mullenweg, dem Wordpress-Initiator, der in jüngster Zeit recht, sagen wir, "inspirierte" Ideen hat.
Update: Der Spreeblick schreibt über Flock (und Web 2.0 (es wird ja jetzt gerne gemosert über Web 2.0, schon mal rechtzeitig, wo das Teil gerade rasant an Fahrt aufnimmt. Die besten kritischen (subjektiven, und deshalb sehr realen) Reflexionen zu Web 2.0 habe ich bisher bei - wo noch mal? - gelesen (ich find's nicht mehr, aber dasselbe Thema, nämlich Datenschutz, wird hier oder hier angesprochen.) Alles andere war eigentlich nur das landesübliche Geraune).
... link (7 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment

chicken with tomatos
By DonDahlmann.
so geht kochen - einfach, gut und lecker: don nutzt noch mal die gelegenheit vor dem eintreffen der vogelgrippe.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Zum Mitleiden:

... link (1 Kommentar) ... comment
Und viel Musik bei Ma|ma.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment

institut fuer angewandten surealismus
Originally uploaded by fabeblau.
man kann mit der flickr metaweblog-api auch fremde bilder bloggen.
in obigem foto hat herr fabe mal wieder an der wirklichkeit rumgefummelt. wie lange das noch gut geht, mannmannmann!
... link (0 Kommentare) ... comment

A view from the Top
Originally uploaded by le teil.
Erst ein Jahr her: der Bremer Freimarkt (= Kirmes, Rummel) von oben.
Und mein erster Versuch, von Flickr aus hier rein zu bloggen, u.a. in der Hoffnung, die alten Fotos meines Free-Accounts zu retten. Aber muss ich mir noch überlegen, ob und wie.
Und Moblogging geht darüber auch? Jedenfalls, die technischen Details, die ich suchte, um von Flickr aus bloggen zu koennen, kamen von Fihu, mal wieder.
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (6 Kommentare) ... comment
edit: ich suche eine Software für das private DJing-Vergnügen, also mit einfachen fading- und Abstimmungsfunktionen. Können Sie etwas empfehlen?
... link (5 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (1 Kommentar) ... comment
Soft Perfect Personal Firewall
Und WinAVI-Converter muss ich mir mal angucken (kennt den jemand?).
Und OpenOffice2.0 ist auch fertig, mit allem drum und dran, inklusive Power-Point-Konkurrent, der wohl wichtigsten Software im ganzen Universum. Außerdem ein hervorragender PDF-Generator. Völlig kostenlos.
... link (9 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (9 Kommentare) ... comment