.

Freitag, 8. Juli 2005
Fottosoftware
Herr Rollinger empfiehlt Photoimpact, gipz bei Amazon für paar Euro achtenneunzich (haha, hab ich hier auch schon).

... link (5 Kommentare)   ... comment


1 Jahr Bildblog
Abstimmen über die Reklamekarte.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dramatis Personnae
- Ein Land, in dem ein Hobbes, ein Shaftesbury, ein Hume, ein Mill, ein Russell usw. ihre Bücher geschrieben haben
- Männer mit mittelalterlichen langen Bärten und ebensolchen Menschenbildern

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. Juli 2005
Onlinetücken
Das Teil findet ja heute Erwähnung im Blogosphärenrundblick der Frankfurter Rundschau. Heute morgen war ich noch recht erschrocken, denn gleich der erste Satz war kurz und knapp und endete mit "Le Teil"; - ich wusste nicht, was Mario Sixtus damit sagen wollte. Gerade beim Wäsche aufhängen - genauer, als ich das ausgeleierte Bündchen einer kaputten Socke betrachtete - fiel mir ein, was da wohl Sache war: der (erste) Link war kapott! Dann wird ja gerne mal der Text bis zum nächsten Link verschluckt. Und richtig: als ich gerade nachsehe, ist der erste Absatz erheblich angewachsen, und das "Le Teil" kommt erst viel später; - Link repariert und ich versteh die Welt wieder.

... link (0 Kommentare)   ... comment


"All road intersections will be replaced with roundabouts."
So, Kollegen, frisch zurück aus dem Verein(ig?)ten Königreich, immer noch nicht die unterschiedlichen britischen Biersorten begriffen, dafür - außer einem (leckeren) englischen Frühstück mit gekochten Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Rührei - nichts als Sandwiches gegessen. Den Linksverkehr werde ich auch nicht mehr begreifen, insbesondere in den größeren Kreiseln. Aber sonst wieder alles sehr fein, sehr nett, sehr unstressig, very british. Was man ja bei gewissen anderen englischsprachigen Ländern leider in jüngster Zeit ein wenig vermisst. Die sollten vielleicht noch einmal unter die Fittiche des Mutterlandes und erst einmal erwachsen werden:
" To The Citizens Of The United States Of America: In the light of your failure to elect a competent President of the USA and thus to govern yourselves, we hereby give notice of the revocation of your independence, effective today." [John Cleese]

... link (6 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. Juli 2005
Bin verreist
Heute abend geht's los, kleiner Abstecher nach "Übersee" (Wangerooge?), geschäftlich, immer wichtig unterwegs und so. Deshalb habe ich auch meinen gemoddeten PC dabei:


Natürlich fährt man dann vor Ort - ganz coole Business-Sau - nur noch mit Taxi.
(klick)

Ich habe ein bisschen Angst, in die Ferne zu reisen. Hauptsache, man wird nicht von Terroristen oder Außerirdischen entführt.


Ich weiß ja nicht, ob's Internetz nur in Deutschland gibt. Dann bis die Tage (übermorgen oder so).

... link (4 Kommentare)   ... comment


Merken
Google Earth aufbohren.

edit: Der Vollständigkeit halber: 20.000 weitere Orte gibt es hier.
Eigene Objekte und sogar Flickr-Bilder kann man auch einbinden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Statistik vom Teil
So ging es hier seit Februar zu:

... link (3 Kommentare)   ... comment


Wennze ersma prominent bist ...
Heute schreibt der Schockwellenreiter mal wieder besonders krauses Zeug zusammen, von dem ich annehme, dass er es selbst gar nicht so meinen kann, wenn er denn wüsste, was er da schreibt. Vielleicht nicht immer direkt aus der Klolektüre abschreiben. (Hat die Junge Welt eigentlich keine Qualitätskontrolle, oder ist es denen egal, was da veröffentlicht wird?)

... link (0 Kommentare)   ... comment


"Sind ihre Eltern Geschwister?"
"Ja, beides Mädchen." (Telekomiker) [IT&W]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Delmenhorst
ist übrigens ein neuer Titel von Element of Crime:

"Hinter Huchting ist ein Graben,
der ist weder breit noch tief
...
und gleich dahinter Getränke Hoffmann."

Wieso eigentlich nicht: Delmenhorst!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Bei besonderer nervlicher Belastung
empfehlen wir Schutzkontakt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. Juli 2005
Ich weiß nicht, wieso ich an Herwig denke
Die kleinen Wolken sind überall zuhause, sie gehören niemandem und können nicht vereinnahmt werden. Sie streifen über Birmingham, Bremen und Antalya. Menschliche Unterschiede kennen sie nicht, sie haben ihre eigenen (physikalischen).
Abends im Dämmer auf den Weserterassen unter den Biergartenbäumchen auf der Bank den grünen Weserdeich entlang schauen auf die Kommode zu, Heine lesen, der den Franzosen Gott und die Welt in Deutschland erklärt. Man hat gemeint, sonst könne man nicht die Welt, die Deutschen, die Natur, die "Neue Romantik" verstehen. Er hat ja recht. Heute noch. Der Aberglaube - was wäre drängender? "Denn ich glaube an den Fortschritt, ich glaube, die Menschheit ist zur Glückseligkeit bestimmt ... Schon hier auf Erden möchte ich, durch die Segnungen freier politischer und industrieller Institutionen jene Seligkeit etablieren, die, nach der Meinung der Frommen, erst am jüngsten Tage, im Himmel stattfinden soll." Das Glaubensbekenntnis mag gewagt sein. Immerhin ist er so hellsichtig, gleich im Anschluss eine Strategie für ein alternatives Szenario bereitzuhalten. Jedoch, man muss ja nicht glauben, man kann auch fordern. Vielmehr, man muss fordern!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Und Sartre, Herr Kid,
unterliegt offenbar der Rechtschreibreform. Da könnse sich schon mal dran gewöhnen.

edit: Hihi, mit Nietsche wird das auch einfacher.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Damals hinterm Mond
Gestern Element of Crime auf der Galopprennbahn. Ich war da - nach 14 Jahren wieder - und es war sehr gut. Natürlich wurden keine englischen Sachen gespielt.



"You are such a bore
You're behind the times"

Was hat uns das alles Zeit gekostet!
Das Publikum war von der älteren Fraktion, Durchschnittsalter vielleicht 38 Jahre. Und angenehm nicht Scheiße drauf. Vor allem aber Sven Regener - nach wie vor authentisch. Eben too old to die young. Und try to be Mensch.



Übrigens: Ganz ausgezeichnet gefällt mir auch die Neue von Roisin Murphy.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 2. Juli 2005
Versumpftes Wissen
"Grundsätzlich gehe ich immer davon aus, dass ich A oder B lernen kann - ich mache mir nicht vor, ich könne mit 36 noch Opernsängerin werden ...
Nehmen wir meine Kenntnisse in Mathematik. Die sind dank intensivsten Verschlonzens zu Schulzeiten bodenlos mies"
[Betablogger]
Ja, hier auch.

... link (0 Kommentare)   ... comment


What a Wurst!
Was man (Japaner) alles mit Wurst machen kann! [via Andropovs Onkel]



edit:
kumma hier, doo!

Mahlzeit!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Über die Photoblogs kommen immer mehr Spinner zum Bloggen; oder wird man darüber erst auf die bloggenden Knaller aufmerksam?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Linkdump
Arj and Poopy
The Tankwart
[via Euphorika]

Ad Blather [Nase]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hallo Kumpels!
Das sind Kriterien:

"Desswegen möchte ich euch mal meine Freundinnen vorstellen ...
Name / geknutscht / lekere Pomis gegessen"


Beim unübertroffenen Jagan - ganz großes Internetz, irgendwann mal beim Raketenkind gefunden.

Und dieser Jagan hat keine Platzierung beim Multimediapreis. Dafür "Platz 2 an Emil, möchte man brechen fast" - dieser Kuscheltierpsycho; dem ist nichts hinzuzufügen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. Juli 2005
Nurmaso, völlich unwichtig: auch was da jetzt bei alo steht, ist hühnerkram. das drumherum sowieso.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Hilfe, die Helfer kommen!
Da wird irgendwo über das Technologieverständnis der Deutschen festgestellt:
"The general understanding of technology is decreasing, the digital devide is increasing."

und dann gefolgert:
"Reduce information to communicate successfully. More information only leads to more noise and confusion.
Keep it simple." [via]

Das scheint ja löblich zu klingen, läuft doch aber wieder nur auf Anleitungen hinaus, denen nicht zu entnehmen ist, wie man das frisch erworbene Gerät konfiguriert, an andere Geräte anschließt etc.. Stattdessen gibt es dann "intelligente" Gerätesteuerungen, die am Benutzer vorbei Maßnahmen ergreifen (Anmeldung, Einrichtung, Auswahl, Eingriff in die Konfiguration anderer Geräte etc.), die diesem nicht erklärt werden und nicht oder nur umständlich zurückzunehmen sind.

Oh nö!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hilfe!
Ich misstraue meinem Vermieter. Dem bekommt in letzter Zeit wohl seine Bildlektüre nicht, jedenfalls redet er wirres Zeug, nervt und droht "Mietvertrag hier" und "Klausel da". Was weiß denn ich! Ich würde am liebsten normal mit ihm reden, aber da ist seine Logik vor. Ich bin aber kein Bürokrator, meinen Mietvertrag kenn ich doch nicht auswendig und Paragrapfen schon gar nicht. Kennt jemand einen guten Mieterschutzverein oder eine Beratung oder ein Buch oder sonst etwas Hilfreiches, das ich mir quasi als Regenschirm gegen wildgewordene Pensionäre als Vermieter zulegen kann?

... link (14 Kommentare)   ... comment


Wie wohl
Schön, die deutsche Wikipedia kriegt gleich zwei Grimme-Online-Awards. Noch viel mehr freut mich aber der Award für das Bildblog in der Kategorie Information. Ein Fünkchen Vernunft und ein Quentchen Gerechtigkeit - ein klitzekleines - ist doch noch in der Welt.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Vertrauensfrage
Dummen Menschen in verantwortungsvollen Positionen kann man nicht vertrauen. Ich kann so nicht arbeiten!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 30. Juni 2005
Heute mal wieder gelacht (nicht im Keller)
"From here you can break your computer" (Windows Really Good Edition) (Auf "My Computer" klicken) [via]

Ein bisschen spezieller, mit (überhaupt nicht) versteckter Ironie über den Sitz der Dummheit:
Hello World

... link (0 Kommentare)   ... comment