... newer stories
Freitag, 15. Juli 2005
Frühstückslinkdump
leteil, 09:51h
Spaß mit der Interpretation des Urheberrechtes
Notfallnummer
Ganz eminentes Thema: Psychologie ohne Blabla - in dem Bereich ist noch viel zu tun :-)
Cellular Automata Java-Platform
Deutsche Satellitenkarten
Hier nochmal: Wie Henryk M. Broder einen Rechtsstreit regelt: "sie fordern mich auf, ihnen 18o.21 euro zu überweisen. gibt es sonst noch etwas, das ich für sie tun kann?">
Notfallnummer
Ganz eminentes Thema: Psychologie ohne Blabla - in dem Bereich ist noch viel zu tun :-)
Cellular Automata Java-Platform
Deutsche Satellitenkarten
Hier nochmal: Wie Henryk M. Broder einen Rechtsstreit regelt: "sie fordern mich auf, ihnen 18o.21 euro zu überweisen. gibt es sonst noch etwas, das ich für sie tun kann?">
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 15. Juli 2005
Nostalgische Halbwahrheiten
leteil, 01:04h
Die Mädchen mit den wuscheligen Haaren und den braunen selbstgestrickten Pullovern waren die coolsten Bräute. Man drehte Zigaretten, hatte eine geheimnisvolle Aura durch dolle Fickgeschichten oder abenteuerliche Hausbesetzungen, lebte oder verkehrte in großen Landkommunen, wo vom MLer über den Käsebauern bis zum Indienfreak alles Personal vertreten war, der Honig kam von Kooperativen und der Tee aus der Dritten Welt, der Bauwagentyp aß morgens grobes selbstgebackenes Brot ganzflächig belegt mit halbierten Knoblauchzehen, man war aufeinander eingeschworen durch Brokdorf oder Wackersdorf, durch die MEW-Lektüre oder die Wertstoffsammlung, Do-It-Yourself-Psychoanalyse oder das Roskilde-Festival, nach Parties in fremden WGs in Altbauten fremder Städte las man nachts noch Wilhelm Reich oder Peter Paul Zahl, während daneben im Schlafsack die Angebetete sich von einem Grobmotoriker vögeln ließ. Kennt eigentlich jemand "Piktors Verwandlungen" von Anyone's Daughter? Ich hab das heute abend gerade - nach 20 Jahren - im Ohr. (Harald Schmidt spielt da offenbar auch mit)
... link (0 Kommentare) ... comment
Modernste Kommunikationstechnik
leteil, 19:21h
Das Teil modernisiert. Immer auf der Höhe der Zeit, Aug in Auge mit den neuesten technischen Entwicklungen, habe ich meinen ISDN-Anschluss gekündigt und wieder einen analogen Anschluss beauftragt. Damit - und mit meinem DSL - habe ich alles, was ich zuhause an Kommunikationstechnik brauche.
... link (12 Kommentare) ... comment
Das war's!
leteil, 14:29h
Da überlege ich anderthalb Wochen über die Möglichkeit eines Termines für Freitag abend. Schaue in meinen Stromkalender, schaue durch die Veranstaltungsverzeichnisse, ob da was steht, wozu ich schon verabredet bin, finde Nichts und sage den Termin schließlich zu - wie gesagt: nach anderthalb Wochen. Bei der Suche nach meinem Papierkalender, in den ich die frisch gemachte verbindliche Zusage eintragen will, stoße ich auf einen Zettel: bin Freitag abend bereits zu einer Erföffnungsfeier eines Freundes eingeladen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Na bitte, alles ist wird gut
leteil, 14:15h
... link (0 Kommentare) ... comment
oops
leteil, 02:14h
i did it again.
Macht nix, kommt vor.
Macht nix, kommt vor.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 13. Juli 2005
Schön bunt
leteil, 16:40h
Es gibt ja gute mobile Festplatten-MP3- und Videoplayer, die (natürlich) nicht von Apple stammen. Mein Archos-Player ist in den meisten Punkten bislang immer noch besser als jeder Eier-Pod. Jetzt hat ein koreanischer Hersteller einen reellen Audio- und Videoplayer angekündigt, der MP3, WMV, MPEG1, MPEG2, DivX, unverschlüsseltes WMA und OGG abspielt sowie auf seinem 4-Zoll-Farbdisplay mit 480 x 272 Pixeln JPGs, PNGs und BMPs darstellt. Außerdem verfügt er über ein UKW-Radio, einen Video- und einen 5.1-Tonausgang, einen USB-2.0-Anschluss und Festplattenkapazitäten von 20 oder 30 GByte. Merkwürdig ist nach meiner Ansicht allerdings das Benutzer-Interface in Macromedia Flash. Preisangabe gibt es leider noch keine.


... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 12. Juli 2005
Kanzlerkandidatenvergleich
leteil, 14:26h
Worauf es bei wichtigen Entscheidungen ankommt, sind Werte, die Handlungen perspektivisch leiten können. Landläufig spricht man auch von Prinzipien, aber letztlich beruhen diese auf Wertsetzungen, von denen sich die Entscheidungen ableiten lassen. Gut, das ist trivial.
Bei einer Wahl für eine neue Regierung kommt es also darauf an, die Werte der konkurrierenden Parteien oder Kandidaten zu kennen. LeTeil nimmt ihnen eine Menge Arbeit ab und hat einmal alle Prinzipien zusammengestellt, für die die Kandidaten der beiden großen Volksparteien, Angela Merkel (CDU/CSU) und Gerhard Schröder (SPD), stehen. Die Darstellung basiert auf den Absichtserklärungen, jeweils aktuellen Stellungnahmen und Positionen, die seit 1999 von Frau Merkel oder Herrn Schröder vorgetragen wurden
Bei einer Wahl für eine neue Regierung kommt es also darauf an, die Werte der konkurrierenden Parteien oder Kandidaten zu kennen. LeTeil nimmt ihnen eine Menge Arbeit ab und hat einmal alle Prinzipien zusammengestellt, für die die Kandidaten der beiden großen Volksparteien, Angela Merkel (CDU/CSU) und Gerhard Schröder (SPD), stehen. Die Darstellung basiert auf den Absichtserklärungen, jeweils aktuellen Stellungnahmen und Positionen, die seit 1999 von Frau Merkel oder Herrn Schröder vorgetragen wurden
Wofür steht: | ||||
|
... link (3 Kommentare) ... comment
Montag, 11. Juli 2005
Seamonkey
leteil, 11:39h
Mozilla (und vorher Netscape 2.x, 3.x, 4.x) war immer mein bevorzugter Browser. Das Mozilla-Team hat sich ja ganz auf Firefox festgelegt, aber ein unabhängiges Team will Mozilla als Seamonkey weiterführen. Mal sehen, was das gibt. Die Ankündigungen klingen ja erst mal wieder esoterisch, und der neue Name ..., naja! Also nur mal ein Punkt dazu: es war schon nicht leicht, Mozilla mit dem etwas eigenwilligen Logo in seriösen Geschäftsumgebungen unterzubringen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Wikinews
leteil, 10:57h
Ich werde mir mal die Wikinews (oder hier auf englisch) häufiger ansehen. Vielleicht sind die ja ne gute Nachrichtenquelle für (unfreiwillige) Fernseh- und Radiohasser.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 9. Juli 2005
Rock'n'Roll, Baby!
leteil, 21:33h
Hier grad Kindertanz ums Indianertipi. Mit Plastic Bertrand (" Ca plane pour moi"), Uriah Heep und ZZ Top. Geht ab wie Luzie.
... link (1 Kommentar) ... comment
Vorsätze, Pläne
leteil, 12:28h
Den Vorsatz, nicht betrunken zu bloggen, hält man betrunken eh nie ein.
Ich muss einen Kräuterquark machen, und überlege hin und her, ob ich nach einem Rezept google, oder "frei Schnauze" vorgehe. Ich mache beides.
edit: Dieses Rezept auf der Hausfrauenseite klingt ganz gut.
Ich muss einen Kräuterquark machen, und überlege hin und her, ob ich nach einem Rezept google, oder "frei Schnauze" vorgehe. Ich mache beides.
edit: Dieses Rezept auf der Hausfrauenseite klingt ganz gut.
... link (5 Kommentare) ... comment
Kid's Café
leteil, 04:07h
Ich lamentiere seit Jahren, dass Herr Kid preiswürdig ist. Und das Zeit-Preisbloggen, das aufgrund - sagen wir: unglücklicher Umstände - nicht gerade beliebt war, hat nun tatsächlich mal offenbar wirklich würdige Preisträger gefunden, - auch Herrn Kid. Herzlichen Glückwunsch! Allen Preisträgern, die ich kenne lese (ca. 50%).
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 8. Juli 2005
London
leteil, 11:21h
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories