Das fällt einem ja bei Googlemail (hab ich schon gesagt, dass ich die Benutzung geil finde? BTW: Was ist GMX?) sofort in die Augen, dieses Konzept, wenn man beispielsweise (wie ich) krampfhaft versucht, "Labels" anzubringen.
Ich hab teilweise Ordnerstrukturen auf Festplatten mit 12 oder mehr Ebenen - die ich natürlich nicht mehr verstehe und durchschaue.
Aber, Amen, ich sage voraus: so gut das Google-Konzept auch sein möge, unser Erinnerungsvermögen wird nicht ganz ohne Hierarchien auskommen.
... link (3 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
Wer von ihnen kennt eigentlich den Herrn auf Platz zwei?
Nur mal so, kost ja nix: Haben sie schon mal den Namen "David Hume" gehört und verbinden damit einen Philosophen?
... link (12 Kommentare) ... comment

(Das ist nicht Peter Sloterdijk, aber so ähnlich)
Bei "A & E" vom Boston Globe gibt's noch mehr lustige Plattenbilder.

... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Schaun sie doch mal ins Blog für AUFSCHNITT- UND PARTY- PLATTEN.

... link (3 Kommentare) ... comment
... link (7 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Wo sind die Wettbewerber mit gleich guten Produkten und neuen Ideen? In Deutschland jedenfalls nicht, da werden sie bei GMX oder Freenet oder T-Online mit Werbung und PopUps zugeballert - für
Dabei wären Alternativen zu Google sehr wünschenswert, denn so langsam wächst da ein Informationsgigant heran, der kritisch beäugt zu werden verdient (wie alle anderen auch): Datenschützer beurteilen die Vorkehrungen für den Datenschutz zwar teilweise besser als bei MSN, Yahoo, Amazon und anderen Internet-Giganten. Als Risiko sieht man aber die große Menge an persönlichen Daten, die Google "braucht", um Suchergebnisse schneller liefern zu können.
... link (4 Kommentare) ... comment
A propos "Die Spatzen pfeifen es von den Dächern": Seit gestern schon geht durch die Presse, dass in freier Wildbahn lebende Vogelbeobachter die ersten fliegenden Händies gesehen haben. Oder so.
... link (0 Kommentare) ... comment
edit: Sie können es "einfach" über die bestehende Version drüberinstallieren, im Falle eines auftretenden Fehlers (wie bei Medienplayern üblich) ist allerdings eine Komplett-Deinstallation und Neuinstallation empfehlenswert.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Ein paar Freunde vorhin haben über die englische Küche und Ernährungsgewohnheiten gelästert. Das ist ja soweit ok, wenn's im Rahmen bleibt. Nur fehlt vor dem Hintergund ausgerechnet der germanischen Küchentradition doch ein wenig die Überzeugungskraft.
... link (0 Kommentare) ... comment
edit: Dadurch disqualifiziert sich die CDU/CSU übrigens fortwährend, selbst in meinen konservativsten Anwandlungen. Als Konservativer in dieser Republik wäre die CDU für mich unerträglich, als Heuchel-, Seifenblasen- und Sophistenpartei. Im Übrigen hat sie mit der PDS, bzw. "Der Linken" (haha, auch so ein Lacher) ein Spiegelbild im Osten.
... link (0 Kommentare) ... comment
(Ich hätte ohne Rauszoomen übrigens auf Florida getippt - weit daneben!). [via VoWe]
... link (0 Kommentare) ... comment

Wie debil ist das denn? Ein brunzdummes Bilderbuch mit einer arschlangweiligen Geschichte, die sich einzig von dem Effekt ernährt, Kinder mit Wörtern wie "Kaka" in helle Begeisterung zu versetzen. Bei Erwachsenen wäre das Pendant in etwa "Ficken". Gähn. Das ist so bescheuert, so "lustig aufgeklärt", so 1981! Schlimm, was gute Eltern und Pädagogen ihren Kindern antun. Da liegt die Frage nahe, wer ihnen in den Kopf gemacht hat.
Übrigens damals, der Bauwagentüp meinte, dass Fleischesser auf dem Klo besonders stinken. Durch die von ihm bemühte Assoziation zu Aas und Verwesung schien seine Hypothese auch eine gewisse Anfangsplausibilität zu haben. Aber sie ist in der Praxis leicht falsifizierbar, nach dem Verzehr diverser Gemüse in verschiedenen Kombinationen.
... link (6 Kommentare) ... comment
Die neue Firefox-Version 1.0.5 wurde groß angekündigt, behebt sie doch eine kritische Sicherheitslücke. Man wundert sich nur, warum seit Tagen die deutsche Version einfach nicht zur Verfügung gestellt wird. Da gibt es jetzt - wieder bei Heise - die Meldung, dass die 1.0.5 eine fehlerhafte API enthält und man deshalb erst mit der 1.0.6 eine aktualisierte deutsche Version herausbringt. Zwar hat man immerhin den Fehler erkannt, und Maßnahmen ergriffen, aber man hätte die verschobene Alternative schon etwas besser ankündigen können. Ärgerlich ist das Warten allemal.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (3 Kommentare) ... comment
Und dann: Ein Eiskaffee kostet 3 euro fünfzich, eine Bratwurst zweifünfzich. Hätten sie vor drei Jahren 7 Mark für Eiskaffee ausgegeben oder 5 für eine Bratwurst? Heute morgen beim Kinderfest gab es Fanta für 2 €uro fünfzig. You name it: - 5 Mark - auf dem Kinderfest!
.com, voll normal.
... link (2 Kommentare) ... comment