.

Mittwoch, 12. Januar 2005
Schöpferischer Widerspruch
Ich widerspreche [...] und bin trotzdem der Gegensatz eines neinsagenden Geistes

sagt Nietzsche (ECCE HOMO).

Das (aus dem Zusammenhang gerissene Zitat, nicht der Zusammenhang) trifft sehr gut meine Selbstreflexionen, meinen Mühlstein, der letzten Zeit. (Nietzsche war da noch um einiges großartiger, er sah sich als den Neuerschaffer, den Neubegründer (nicht den Zerstörer).)



Nicht zu kritisieren ist indiskutabel. Einfach nur zu zerstören, Stärke darstellen zu wollen, zu verachten ist schwach und billig. Es geht ums Schöpferische, Wachsende, "Sich-Aufhebende". Das kann schnell eine Gratwanderung zwischen lauter falsch verstandenen Idealen sein. Nietzsche wollte "nicht verwechselt" werden - ein frommer und unerfüllter Wunsch. Gerade denen wurde er zugeschlagen, die am allerwenigsten von ihm verstehen: den groben Klötzen, den schwachen Gewaltmenschen, den Lautmeiern. Insofern käme ihm die Lage heute nicht ungewohnt vor.
Widersprechen also, nicht als Neinsager, sondern - und da bin ich undramatischer als Nietzsche - als Empathiker, als Liebender vielleicht sogar. Man darf die Geliebten ruhig ein wenig schonen. Nietzsche hat sich diesbezüglich radikaler ausgedrückt.

Empathisch also, nicht als Jasager. Wie zeigt man unpathetisch, aber bitte nicht nur unterkühlt, Empathie?

... link (3 Kommentare)   ... comment


Amtlich
Herr Asco bei der Götzenanbetung Kfz-Zulassungsstelle.

edit: Und Herr Outrage mit der dazu passenden Geschichte über "TÜV" und die Mafia privatwirtschaftlichen Blutsauger drumherum.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Düdelü
Bei der Stiftung Warentest hat mein Archos Gmini400 unter den Festplatten-MP3-Playern mit Videofunktion den zweiten Platz - hinter seinem großen Bruder, dem Archos AV400 - belegt. Und er ist auch schon verhältnismäßig günstig zu haben (gehnse nich zu Saturn oder Media Dingens: die sind teuer, pampig und inkompetent).
Ich kann die gute Platzierung nur bestätigen. Es müsste nur noch einen Aufsteckadapter für verschiedene Speicherkartenformate geben - CF-Anschluss ist vorhanden.

Mir ist das ja egal, es gibt bestimmt noch andere gute Produkte. Nur falls sie fragen: Das hier ist jedenfalls eines.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 12. Januar 2005


Dieser kleine Kerl kommt jetzt wieder in die Schachtel. Selten war ich so vorbereitet auf Weihnachten wie 2004, und selten war alles so nutzlos.
Wie gut, dass dieses Jahr alles besser wird. Ich war vorhin bei einer Tangoprobestunde (Fortgeschrittene). Es hat wieder viel Spaß gemacht (so schlicht ist die Realität), die richtige Tanzpartnerin hatten die aber leider nicht für mich. Vorwärtsacht, Entrada, Parallelschritt, Ocho, alles in Kombination - wow - hab ich führen können. Aber so wie es ist, mach ich wohl erst einmal nur Salsa weiter - das waren die besten Momente der letzten Wochen. Und die brauche ich ganz dringend. Mein Akku ist langanhaltend im tiefroten Bereich. Der Bauch rappelt sich nur langsam wieder, und die Medikamente sind nicht ohne. Dazu dann noch die Arbeit durchhalten. Ich muss ganz kleine Brötchen backen, um nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 11. Januar 2005
Goodnight

Gute Nacht.

... link (4 Kommentare)   ... comment


M*-Doof
Wo ich da gerade wieder die verzweifelte Werbung von M*-Doof gelesen habe: isst eigentlich noch jemand diese geschmackssterile Styroporscheiße (ich meine nicht die (damalige) Verpackung, ich meine den INHALT!)? Ich bin kein Kostverächter: die Currywurst mit "Pommes/halbe Pilze" von meinem Lieblingsschmierimbiss geistert durch meine kulinarischen Obsessionen. Aber M*-Doof ist definitv unsexy, ganz moralfrei betrachtet.
Ebenso wie die mittlerweile nur noch abgesifften Dönerbuden jeden Drang nach oraler Befriedigung instantan unterdrücken (was ist nur aus meinem Kismet geworden!?).

... link (7 Kommentare)   ... comment


Musik kopieren
Zum Nr.1-Hit dank Internetkopie: Politik der Musikindustrie vs. tatsächlicher Sachverhalt (Die Zeit). Schnappi widerlegt performativ die "Argumente" der Phonoverbände.
[via ITW]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mozilla 1.7.5
Es hat lange gedauert, und so dringlich gebraucht wird sie vielleicht gar nicht mehr, die deutsche Installer-Version von Mozilla 1.7.5 (Achtung: vorige Mozilla-Version erst deinstallieren (Profil bleibt erhalten), dann die neue Version installieren). Firefox und Thunderbird scheinen mittlerweile populärer zu sein, aber wer die komplette Suite will, kann eben auf Mozilla zurückgreifen. Außerdem ist in Firefox Manches anders als gewünscht, z.B. das hier. Ich finde Firefox hübsch schlank und schnell, völliges Vertrauen habe ich z.Zt. (noch) aber nur in Mozilla.

... link (0 Kommentare)   ... comment


VirtualDub möchte ich ausprobieren
... wenn ich mal Zeit dafür finde.

Ich muss mich doch mal mit diesem AVI-Zeugs beschäftigen, vielleicht auch mit Mpeg.

VirtualDub is a video capture/processing utility for 32-bit Windows platforms (95/98/ME/NT4/2000/XP), licensed under the GNU General Public License (GPL). ... VirtualDub is mainly geared toward processing AVI files ...

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 9. Januar 2005
Sonnenaufgangszeiten Bremen
Heute: 8:34 Uhr
in 14 Tagen: 8:22 Uhr.

Sind das Aussichten? Nicht wirklich Ja, großartig, wunderbar!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Endlich wieder Tulpenzeit


Diese Dunkelheit macht mich fertig. Ich brauche Licht. Tulpen sind im Januar auf den Märkten immer die ersten Boten des irgendwann einmal wiederkehrenden Lebens ... angeblich ... vielleicht ... wenn die Politiker nicht alles Geld verjubeln.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Freitag, 7. Januar 2005
Illusion


Sollte ich mich vertan haben - und dieses Jahr wird gar kein gutes? Ich wollte bescheiden sein, selbst etwas für weniger Tohuwabohu tun, in Ruhe die wichtigen Dinge tun. Reicht das nicht?
Ich werde jetzt mit frischen Tomaten und Gurke mein Karma beschwören, das muss einfach helfen.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Fundamentalisten
Normalerweise finde ich die soziokulturellen Einlassungen vom Schockwellenreiter ja nicht gerade das Highlight, aber diese Meldung zitiere ich gerne mal wörtlich:

[Katholischer Taliban] Kölner Kardinal Meisner vergleicht Abtreibung mit Holocaust.

edit: Hier die nüchterne, philosophische Lektüre zum Thema - gegen die Nebelschwaden der Wirrköpfe.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 6. Januar 2005
Eindrücke

Kein Kaffee, Schokolade.

Habe die Magenspiegelung überstanden - ohne Betäubung. Mein lieber Scholly!! Zum Glück: Ein Geschwür ist es nicht, aber die Speiseröhre ist arg lädiert, da hab ich wohl länger was von.

Zur Belohnung kam heute endlich meine Caplio R1, mit der ich seitdem rumspiele. Außerdem höre ich schöne Musik. Dass ich dann auch noch den Herrn Waldar im Streaming erwischt habe, hat mich sehr gefreut.
Gestern abend habe ich zur Ablenkung die "Unglaublichen" im Kino gesehen - 1A-Unterhaltung, hätte ich nicht gedacht; - sozusagen der erste Bond, der mir gefallen hat.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Karen Peris
Meine Beiträge bei Asco über Innocence Mission, Karen Peris und ihren wunderbaren, ein bisschen bescheuerten Gesang hat ein Datenbankcrash leider zerlegt. Jedenfalls hat sie die schönste Moon-River-Version gesungen.
Und jetzt möchte ich dem noch hinzufügen, dass da stimmlich atmosphärisch eine ziemliche Ähnlichkeit zu Stina Nordenstam besteht.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Live on air
Herr Waldar gerade (Do., 18 - 20 Uhr) live on air bzw. im Internetz-stream (Windoof Media Plärrer).

edit: "Asterik" hieß das Stück, also zumindest wohl irgendne Andeutung von "Star", wie sie sagten, Herr Waldar (schöner Beitrag).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 5. Januar 2005
Ich find Saturn konkret sowieso doof.
"Allein durch fortwährende Almosen holen die Unternehmen die Ausgaben für ihre millionenschwere Werbung sicher nicht rein", meint der vzbv. Oft gehe es den Handelsriesen um den Ausbau von Marktanteilen. Mehr Marktanteil bedeute gleichzeitig auch mehr Preismacht. Leidtragende seien vor allem die Klein- und Mittelständler; am Ende würde sich weniger Wettbewerb auch zu Lasten der Verbraucher auswirken.

Die Preise da waren noch nie günstig, die Qualität ist überall die gleiche, nur der Service ist woanders besser. Und diese ganze Ästhetik und Konsumentenlenkung da ist einfach abstoßend - ich hasse diese Läden.

... link (0 Kommentare)   ... comment