
... link (1 Kommentar) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Es ist ein Schweinelachsbraten, der wo mann eigentlich diese minutensteaks drausmacht.
... link (3 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Solche Leute schimpfen wahrscheinlich auch mit den Dingen, die ihnen runterfallen oder treten gegen den Computer oder schlagen gegen den Monitor, wenn sie eine falsche Eingabe gemacht haben. Man wünscht sich jedenfalls, dass sie wenigstens die simpelsten Formen lediglich technologischer Rationalität ihren Kindern gegenüber aufbringen würden, dann hätten die es schon viel besser. Ihr egomanisches und außerdem kontraproduktives Verhalten als Eltern in der Öffentlichkeit registriert man zwar noch mit einem Anflug moralischer Empathie für die Kinder, verbucht das dann aber unter den unvermeidlichen Gegebenheiten der deutschen Gegenwart wie beispielsweise dummen Polizisten oder vollgepinkelten Herrentoilettenböden.
Auch aufgefallen ist mir heute, dass man Eltern, die sich tatsächlich mal auf normale Weise mit ihren Kindern befassen und unterhalten, keinen Vorwurf daraus machen sollte, dass sie es in der Öffentlickeit ein wenig lauter tun. Diese sie umgebende Öffentlichkeit - etwa im Zug, oder Restaurant oder sonstwo - giert nämlich danach, die Kinder mit ihren Eltern zu beobachten, zum Beispiel weil sie , die öffentlichen Beobachter - jedenfalls im Moment - selbst kinderlos sind. Als solche sind sie entweder arrogant abschätzig Kindern gegenüber, was zweifellos ziemlich unoriginell ist, oder aber neugierig und teilweise eifrig bestrebt, selbst mit diesem belebten Spielzeug in Interaktion zu treten. In solcher Umgebung ist es mir an mir selbst schon aufgefallen, dass ich lauter mit Kindern spreche, als eigentlich erforderlich wäre, ich diesen Sachverhalt aber nicht abstellen kann. Man versucht dann zwar, leiser zu werden, aber die etwas größere Sprechlautstärke stellt sich sogleich von selbst wieder ein - es muss wohl ein gleichsam vegetatives Verhalten sein, so in der Art: "Sprich lieber du selbst laut, bevor einer der anderen Zivilisationszombies seine Psychosen in Verhalten umsetzt und sich irgendwie einmischt."
... link (10 Kommentare) ... comment

Ich habe mich dann nächtens noch mit dem Besuch einer Salsaparty beschenkt, der Abend endete allerdings in einer Rockdiscospelunke mit vermutlich einem Bier zuviel. Heute war daher nicht viel los mit mir. Passenderweise auch nicht mit dem Fernsehprogramm. Da weiß man dann, warum man steigende GEZ-Gebühren inakzeptabel findet.
... link (0 Kommentare) ... comment

Diese durchgeknallten Wolfsliebhaber und Bärenstreichler und Hairetter - ist das einklich auch 1 Virus? Wie schützt man sich vor dieser Hirnerweichung?
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
(Nicht ganz so) Stihille Nacht (mpg, 1.7 MB).
edit: "We know it's great PR at Christmas time" - ein (un)besinnlicher Beitrag zum Fest: Banned-Aid.
[via rip:log]
... link (3 Kommentare) ... comment

Nein, nicht der Höllenschlund, obwohl das bestimmt total Eltonmäßig witzig wär, haha (Ironie) - sondern ein Photoband von Bernhard Edmaier.

Warum irgendetwas Künstliches suchen? Denn: "Auf die gute alte Mutter Erde ist Verlass!" (Stan Laurel)
Allen Singles und Alleinfeiernden schöne Weihnachten, man liest sich ja möglicherweise hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
Und jetzt hole ich mein Weihnachtsbäumchen rein und bringe die Lichtorgel in Position.
Zur Einstimmung auf die schönen Tage
... link (2 Kommentare) ... comment
Carol maker - Weihnachtsliedertröte.
[via Haiko Hebig]
Livemonitoring der Flugroute des Weihnachstmannes
Frühe Weltraumillustrationen
Workshop Fraktale Geometrie
Richard Herzinger hat Recht: Harald Schmidt war 1995 bis 1998 noch gut, nur da hat es keiner gemerkt. Als es dann alle gemerkt haben, wurde die Show immer schaler, und das Publikum immer begeisterter. Was sollte eigentlich dieser Redaktionsbubi Andrack da immer auf der Bühne?
Übrigens: Religionen. Meine Prophezeiung: Wir werden es noch erleben, dass unsere säkularen Freiheiten dran glauben müssen und die Realpolitik zunehmend durch Themen geprägt ist, die religiöse Spinner ausgegeben haben. Einen Vorgeschmack davon finden sie auch schon in dem Herzinger-Artikel.
Exporting Quicktime Movies
[via Schockwellenreiter]
... link (0 Kommentare) ... comment
Harte Nüsse, die zerbeiß ich.
Süße Kerne schluck ich fleißig;
Doch die Schalen, ei, die schmeiß ich
Lieber andern hin,
Weil ich König bin.
Aber seid nicht bang!
Zwar mein Bart ist lang,
Und mein Kopf ist dick
Und gar wild mein Blick;
Doch was tut denn das?
Tu kein'm Menschen was,
Bin im Herzensgrund,
Trotz dem großen Mund,
Ganz ein guter Jung,
Lieb Veränderung,
Amüsier mich gern
Wie die großen Herrn.
Arbeit wird mir schwer,
Und dann mag ich sehr
Frommen Kindersinn,
Weil ich König bin.
Heinrich Hoffmann
(1809-1894)
[via Lyrikmail]
Die Geschichten vom Nussknacker und die vom Zinnsoldaten fand ich als Kind immer besonders geheimnisvoll.
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment
Ja und dann? - was machen die Frauen dann? Faulen Zauber? Oder Weihnachtslieder singen? Ein Kollege hat Weihnachstkekse von seiner Verwandtschaft mitgebracht, darunter auch meine Lieblingskekse, die ausnehmend gut waren. Die hat seine blonde 20jährige Nichte gemacht. Ich habe geäußert, sie sofort heiraten zu wollen. Dann stellte sich heraus, dass sie die Kekse beim Bäcker gekauft hat. Den wollte ich nicht heiraten.
Kopftuch für Frauen ist ja jetzt ok. Aber Frauen wegen ihrer Fähigkeiten in der Küche heiraten zu wollen ist nicht Ordnung, musste ich mir sagen lassen. Ich kenn die Frau ja gar nicht!
... link (13 Kommentare) ... comment
Zugenommen oder abgenommen?
Zugenommen. 3 bis 5 Kilo. Wegen Nikotinentzugs?
Haare länger oder kürzer?
Kürzer. Und weniger.
Mehr ausgegeben oder weniger?
Weniger, und trotzdem bleibt nichts in der Tasche - ich bin eben nicht so gut in Physik.
Der hirnrissigste Plan?
Der Ex eine Erklärung geben zu wollen.
Die gefährlichste Unternehmung?
Teenie-Techno-Party? Oder Bloggen?
Der beste Sex?
Richtig ... so hieß das Wort!
Die teuerste Anschaffung?
Autoreparatur
Das leckerste Essen?
Öhm, tja, mein Tandori-Hühnchen von gerade vielleicht.
Das beeindruckenste Buch?
Hume.
Der ergreifendste Film?
Lauras Stern.
Die beste CD?
Eine ganze CD gleich? Bei mir geht das eher stückeweise. Keine Ahnung.
Das schönste Konzert?
2Raumwohnung war prima, und Pitchtuner auf der Breminale.
Die meiste Zeit verbracht mit...?
Arbeit.
Vorherrschendes Gefühl 2004?
No comment.
2004 zum ersten Mal getan?
Gute Frage, der Wink mit dem Zaunpfahl, oder wie? "Bloggen" ginge noch.
2004 nach langer Zeit wieder getan?
Nicht geraucht.
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Die jetzige Arbeit, die Erklärungen für die Ex, durchgeknallte Typen bei der Freizeitgestaltung.
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Gähn.
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Da gibt es Einiges. Kleinigkeiten, Kleinode. Meist unbeachtet.
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Ein Lied, ein Bild.
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
Naja ... ein Lob jedenfalls.
Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Unübersehbare Auswahlmöglichkeiten :-)
2004 war mit 1 Wort...?
Grottenschlecht
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (1 Kommentar) ... comment
[via VoWe (falls sie schon mal da sind, der hier ist auch gut:
es gibt einen Ort für 404 - HTTP-Error)]
... link (0 Kommentare) ... comment