... link (15 Kommentare) ... comment
... link (4 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
For the record.
... link (25 Kommentare) ... comment
Mario Sixtus hat das Original als MP3.
... link (7 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (3 Kommentare) ... comment
Das finde ich mal sehr treffend.
Update: Ich finde den Vorschlag von Robert Basic gut ... "wäre es wohl für Björn [Anm.: den Shopblogger] an der Zeit, einen kleinen Geschenkkorb zusammenzupacken, die Richterin anzurufen und einen Friedensdrink anzubieten."
Update2: Wird beim Shopblogger schon diskutiert. Und er sagt auch: "Mein Weblog ist mein Hobby, mein Ventil, wenn hier alles drunter und drüber geht und kommt für mich noch vor dem Essen und anderen wichtigen Tätigkeiten."
... link (1 Kommentar) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
(Wär das ne gute Idee, wenn Leute, die sowas gucken, bloggen würden?)
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
das alles ist nun schon eine weile her. ich habe seitdem höhen und tiefen beim tanzen erlebt. aber der zauber, der einen inspiriert, weiterzumachen, ist geblieben.
ich stelle mir vor allem zwei utopische zustände vor: die hirten bei rousseau, oder das tanzen.
tango argentino: pobre flor - unbekannt (mp3, 634 KB)
herr leteil mit einer bezaubernden walzertänzerin
... link (4 Kommentare) ... comment
"bitte hirn abgeben oder gar nicht erst einschalten und einmal empören: “dreijährige vor den fernseher - so etwas würden wir nie tun!”" (Mein Kommentar)
[via Spreeblick, wo man sich auch andere Zielgruppen vorstellen kann]
... link (4 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment