.

Dienstag, 10. Januar 2006
Archos Gmini XS 100
Übrigens, falls sie einen günstigen, amtlichen Festplatten-MP3-Spieler suchen, dieses Teil von Archos ist dem iPod Nano sicher ebenbürtig.

... link (15 Kommentare)   ... comment


So oder anders
Genau, HP, so sieht er aus, der Handlungsreisende, der Reifenvertreter, der Kommunikationsvertriebler! Oder auch nicht. Er fällt unangenehm auf, in der Bahn oder am Flughafen. Dabei kann er einem oft nur leid tun. Oder auch nicht. Muss er denn als Arschloch durch die Lande ziehen, als Depravierter, seinen entfremdeten Habitus mit lächerlichen Statusapercus zur Schau zu stellen und sich dabei einzubilden, dass dies die wirkliche Sache sei? Muss er nicht.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Hubschrauberspotting war gestern
Weltkriegsbomber is the new Hubschrauber

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hallo Server?
Gestern öfter "max. thread count" - mal sehen.


For the record.

... link (25 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Januar 2006
Inkontinenzteam Deutschland
Stoiber brilliert: "Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München mit zehn Minuten ohne dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen am am Hauptbahnhof in München, starten Sie ihren Flug — zehn Minuten" ... und dieses Satzungetüm geht noch weiter!
Mario Sixtus hat das Original als MP3.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Januar 2006
Gute Güte!
Ein Kulturjournal mit Esther Schweins ist wie Politik mit Ex-Bundeskanzler Hans-Georg Schröder.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Alte, biologisch-dynamische Rechtschreibung
Wäßriges Erdnußmus

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. Januar 2006

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Januar 2006
Dahin wo's weh tut
Ich war heute mal bei MCDonald's. Es war ganz schlimm. Echt jetzt, brauchense nicht hingehn. Das ist so schlecht da, Essen, Verpackung, Sauberkeit, Umgebung - der Laden wird sich bestimmt nicht lange halten.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Bremer Richter haben so ihre eigenen Vorstellungen, aber
"Liebe Frau Holst, ein wenig juristische Nachhilfe von mir: Wenn staatliche Stellen gerne »Seiten weghaben wollen«, dann nennt man das Zensur. Und die findet im Geltungsbereich des Grundgesetzes nicht statt. Lernt man das heute nicht mehr an der juristischen Fakultät?" (Schockwellenreiter)
Das finde ich mal sehr treffend.

Update: Ich finde den Vorschlag von Robert Basic gut ... "wäre es wohl für Björn [Anm.: den Shopblogger] an der Zeit, einen kleinen Geschenkkorb zusammenzupacken, die Richterin anzurufen und einen Friedensdrink anzubieten."

Update2: Wird beim Shopblogger schon diskutiert. Und er sagt auch: "Mein Weblog ist mein Hobby, mein Ventil, wenn hier alles drunter und drüber geht und kommt für mich noch vor dem Essen und anderen wichtigen Tätigkeiten."

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 4. Januar 2006
Sofaphilosophie
Der Blogger ist ja bekanntlich ein Sofaphilosoph. Warum auch nicht?! Hier gips was zu lesen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Quotenquark
Schön. Nein: gut! Der Raab also abgeschlagen. Aber wer guckt die ganze andere Scheiße? 20 Millionen Deutsche, die um 20.15 Uhr noch vor den Fernsehern sitzen dürfen.
(Wär das ne gute Idee, wenn Leute, die sowas gucken, bloggen würden?)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Immer
schön fleißig sein - und keine Zeit vergeuden!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Januar 2006
tanzen
meine erste tanzpartnerin rümpfte die nase, als ich ihr vorschlug, nachdem wir schön standard- und latein gelernt hatten, nun auch tango argentino zu lernen. eines tages, das berufsleben rief, verließ sie unsere stadt und zog nach ffm. bald schon, zu meiner großen freude, meldete sie sich und sagte, es wäre ja alles so zäh mit der tanzszene in frankfurt, und ob ich nicht lust hätte, mit ihr einen wochenendkurs für tango argentino zu belegen. ich reiste an, wir redeten viel, gingen in unmögliche technoschuppen und auf eine lässige houseparty in einer location, die etwas von einer alten konditorei oder einem alten eiscafé hatte. am nächsten tag begann der kurs, mit blick auf den bahnhof frankfurt-süd; es war wunderbar. der tanz, die musik, die leute, die atmosphäre.
das alles ist nun schon eine weile her. ich habe seitdem höhen und tiefen beim tanzen erlebt. aber der zauber, der einen inspiriert, weiterzumachen, ist geblieben.
ich stelle mir vor allem zwei utopische zustände vor: die hirten bei rousseau, oder das tanzen.

tango argentino: pobre flor - unbekannt (mp3, 634 KB)




herr leteil mit einer bezaubernden walzertänzerin

... link (4 Kommentare)   ... comment


Verlogene Fernsehpädagogik
Medienrauschen berichtet von Plänen, in Deutschland BabyTV einzuführen. Natürlich ist das Land der Homöopathen und Gutmenschen entsetzt:

"bitte hirn abgeben oder gar nicht erst einschalten und einmal empören: “dreijährige vor den fernseher - so etwas würden wir nie tun!”" (Mein Kommentar)
[via Spreeblick, wo man sich auch andere Zielgruppen vorstellen kann]

... link (4 Kommentare)   ... comment


Homöopathie - "Credo quia absurdum": beliebt, weil sinnloser Firlefanz
Telepolis: "Das bedeutet andersherum, dass die Homöopathie so lange wirkungslose Medikamente unter die Leute bringen kann, wie sie will - sie wird trotzdem ihre Kunden finden, solange sie Empathie zumindest simulieren kann." [via Schockwellenreiter]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Fall sie etwas (mit)zuteilen haben
Free online storage services

... link (0 Kommentare)   ... comment


So wird 2006
Laut Spreeblick jedenfalls:

"... der erste iPod mit WLAN und Bluetooth sowie integriertem Browser, E-Mail-Client und RSS-Reader erscheint. Leider hält die Batterie nur anderthalb Stunden durch. ... T0kio Hotel veröffentlichen einen fantastischen Song, dem niemand widerstehen kann, Herr Shhhh wird Leiter ihres Fanclubs ..."

... link (0 Kommentare)   ... comment