.

Freitag, 23. Dezember 2005
Ich habe keine Zeit!
Und Herr Shhhh hat was Nettes für sie: Sowas von geschenkt. 100% kein Sony, 100% kein Madonner, 100% Les Mercredis. Das können sie kostenlos runterladen (Link hier). Für jeden eine Perle dabei, vermutlich. Zum Beispiel das Vorletzte! Ich schaffe es nicht, mehr darüber zu schreiben. Man kann in diesen Tagen ja gerade nur das Nötigste bloggen.
Dieses komische _macosx-Verzeichnis nach dem Entpacken ist nur für Leute, die sich extra einen teuren Mac kaufen müssen. Die anderen können das ignorieren. Die Musik steckt im Hauptverzeichnis.

edit: ja, das Vorletzte ist in meinen Jahrescharts!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sehr hübsch!
Schöne Bilder - Southeast Asia Photography (ich weiß nich mehr, woher ich das habe, vermutlich von Digg, wo ich immer klaue gucke.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Jahresrückblick
Das war 20045 - according to Reuters.

edit: haha, man sieht ja gar nicht, dass die 4 durchgestrichen ist, so wie die hier: 4.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Auch hübsch: (kein) schwarzes Loch
Wissen sie noch, wie sie im Juli letzten Jahres, also 2004 aussahen? So jedenfalls sah es im Zentrum der Milchstraße, unserer Heimatgalaxie, zu dieser Zeit aus. Oder genauer - so sah es in der Blickrichtung aus, denn das massive schwarze Loch im Zentrum wäre ohnehin nicht zu sehen, und ist in Blickrichtung, wie man sehen kann, durch andere Objekte "verdeckt".

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 22. Dezember 2005
Hübsch, Hüsch!
Wenn man sich den Hüsch mal wieder so anhört, die ganzen alten Sachen, "Obduktion im Café Größenwahn", klingt das oft wie Helge Schneider oder Dieter Hallervorden. Meine Güte, das ist ja jetzt alles auch schon ein paar Jährchen her, damals hätte man sich das nicht gedacht, aber jetzt, von heute aus betrachtet, zum Beispiel "Da dabbadi dabbada - schrabb schrabb schrabba duda", könnte von allen dreien stammen, einzeln oder zusammen.
Und alle drei gefallen mir sehr gut, verehre ich ein kleines bisschen vielleicht sogar. Bernhard, Nietzsche, Schmidt sind das eine, Hallervorden, Hüsch, Schneider das andere. Oder nehmen sie wen sie wollen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Krümel

(Oscar Maria Graf, gefunden von Nanunana)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Papa kommt immer mit
Als klar war, dass ich ein Trennungsvater bin, habe ich einen Freund, der als Trennungskind aufgewachsen ist, gefragt, was für ihn in dieser Frage wichtig war. Er gab mir den Tipp, neben der selbstverständlichen Verantwortung und der liebevollen Zuwendung darauf zu achten, dass ich bei allen wichtigen kleinen Ereignissen immer dabei bin: Kindergartenfest, High-School-Football, whatever. Ich war erleichtert, dass die Antwort so offenkundig auf der Hand lag, denn das sind oft die wichtigsten Prinzipien (die erstaunlich wenig Beachtung finden). [Exkurs: unsere Gesellschaft ist nicht zu individualistisch oder egoistisch, sondern zu dumm, denn es ist wohl wahr, dass wir alle schlecht mit unserer Freiheit umgehen - gegen unsere eigenen Interessen. Dummköpfe eben, die nicht wissen, was gut ist.]
So komme ich heute in den Genuss der Weihnachtsaufführung der hiesigen Grundschule. Wie ich mich freue! ;-)

... link (11 Kommentare)   ... comment


bierwellness
“Wann geht das denn hier mitte Kneterei los?” hab ich dann mal sicherheitshalber nachgefragt. Also beim A-Ju-Wära würd man nich kneten. Das wär mehr so Komplettreinigung von innen und eher wat für die Seele, hat ’se mir dann erklärt. Das Öl würd die ganzen bösen Gedanken aus meinen Kopp ziehen und quasi raus spülen.
Ja ne, wenn ich mir mal den Kopp durchspülen will, dann hau ich mir ne halbe Kiste Pils da rein und lass mir nich so nen ranziges Schmierfett auf die Stirn troppen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 20. Dezember 2005
Sie wollten nur spielen
Gehörloses Paar hat keine Ahnung von seiner Lärmentwicklung beim Sex - und nervt die Nachbarschaft :-))

edit: aus dem selben Themengebiet: WHY SEX AT THE SPEED OF LIGHT IS NOT AN ADVISABLE FORM OF PROCREATION [via Feinripp].

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 18. Dezember 2005
WM=Weihnachtsmarkt
"Wo immer man auch aus dem Zug steigt im deutschen Herbst, fällt man in einen Weihnachtsmarkt. Alle Weihnachtsmärkte sehen gleich aus, und alle riechen gleich." (Wiglaf Droste)

(A propos Buchhandelsketten: boah, ist das Angebot an Büchern dort dieses Jahr schlecht. Selbst in den vermeintlich tiefgängigeren hinteren Ecken nur Massenramsch und Dummthemen: Ostpreußen, Die letzten 100 Tage des 2. Weltkrieges, Ostpreußen, Kohlbiografie, Ostpreußen, Wunder des Islam, Ostpreußen ... Abteilung Kultur- und Technikgeschichte: Fehlanzeige. Philosophie: Benedikt der 16. und Hildegard von Bingen, vielleicht noch ein bisschen Hegel, Postmoderne und andere Triefsäcke. Oder Wunder des Islam. Computerei: natürlich der ganze Winword-in-21-Tagen-Müll, ebenso durchaus gute Programmier-, Design- und Netzwerkbibeln, aber wieder nichts Reflektierendes, Visionäres, Abrechnendes.
Weiter vorne, die "Belletristik"- und Bildbände, die Geschenktipps und Aktkalender sind keiner Erwähnung wert.
Ohne Zweifel, dieses Elend liegt auch am Publikum. Das missgelaunt auf die Geschenkverpackung für den Ken Follett oder das Nina-Ruge-Kochbuch wartet, um mit der eingetüteten Beute an die nächste Bretterbude zu ziehen, einen Glühwein mit Jägermeister oder einen Caipi zu zischen.)

... link (7 Kommentare)   ... comment


Gabriela Montero
Diese Frau macht mich gerade ganz wuschig. Sie spielt wunderbar Klavier (hier ein Video von ZDF-Aspekte) - obwohl ich in meinem benebelten Zustand momentan nicht wirklich objektiv beurteilen kann, wie gut sie spielt. Gut genug jedenfalls - wenn's die Agerich schon sagt, braucht ihr mich doch nicht mehr zu fragen.

Prima Weihnachtsgeschenk:

... link (1 Kommentar)   ... comment


Einen hab ich doch noch
Junge Leute haben kein Taktgefühl mehr, sagt man heutzutage ja völlig zurecht. Für diese Herren (.mov (Quicktime), 16 MB) trifft das sicher nicht zu: 1a-CoregaChoreographie! Dagegen sind Madonner und Britney Schpiers billige Rummelautomaten.



[via Nase]

... link (4 Kommentare)   ... comment


Samstag, 17. Dezember 2005
Nutzt gar nichts, ...
... es ist Liebe: Wiglaf Droste ist gleich im Lagerhaus.
Zwar, "nicht alles, was Droste schreibt, ist ... als gelungen zu bezeichnen." Doch er " ist mit einer thematischen Bandbreite, die vom Koitus über Ententanz bis hin zum Wir(r)sing reicht, in erster Linie Satiriker. ... Drostes Gedichte schmerzen. Und ein Typ zum Tätscheln wird er nie werden." Das hatte ich auch gar nicht vor.

Hier ein kleiner Appetithappen: "Widdewiddewitt, der Papst ist tot"

... link (2 Kommentare)   ... comment


MC Winkel 4 Wetten dass!


Kamman machen, sehr sogar: Die Schnarchsäcke beim ZDF aufmischen, und für gute Unterhaltung sorgen. Unterstützen sie die jungen Leute, kommentieren sie hier und / oder kleben sie sich den Button ans Internet.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 16. Dezember 2005
Ein Richter: "Ich habe mich in dem Verfahren ... selbst wegen Befangenheit abgelehnt ..."
"Ich habe nunmehr erstmals den Schriftsatz der Klägerin vom ... 2003 zur Kenntnis genommen, dessen Inhalt mit 'dümmlich' und 'impertinent' nur sehr unzureichend und vermutlich zu wohlwollend umschrieben ist. Man muss schon einen von jeder Realität verrückten Standpunkt einnehmen, um solchen Unsinn nicht nur zu denken, sondern auch auf mehr oder weniger geduldiges Papier zu bringen. Der Verfasser dieses Schreibens lässt jede Distanz und Sachlichkeit vermissen. ...
Ich zweifle ernsthaft daran, dass ich die Klägerin zukünftig genügend ernst nehme ..."


[irgendwie über meine Referrer da hingekommen]

... link (2 Kommentare)   ... comment


23 goes immer besser
Sehr geil! 23 hat jetzt die Funktion, die eigenen Konversationsstränge zu verfolgen, in die Accountsteuerung integriert. (Auch die Server liefen in der letzten Zeit (ein paar Tage nach dem Umzug) performant.)

So sieht das aus:
.

P.S.: Die Bilder anderer 23-User können jetzt auch getagged werden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ihr seid alle entlassen!
Kurz mal eben, während hier gerade die Vertreterstatistiken durchlaufen: Von wegen König-Kunde. Manche sind einfach zu hässlich. Neulich im Workshop:

Firma 1: "Sind sie auch im Bereich Automotive tätig?"
Firma 2: "Wir versuchen Automotive-Kunden zu vermeiden, wo es nur geht."

Die Conti-Fuzzis gestern im ICE, Typus Schröder, zeigten sich gegenseitig stolz ihre Powerpointfarbdrucke mit Planzahlen. So in etwa geht Vorstandsarbeit im Schützenverein. Alle, die in der Nähe saßen, hatten spätestens nach einer Viertelstunde die Kopfhörer auf.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 13. Dezember 2005
Schnellmerker 2.0
Ja wie? Jetzt Kritik an Schröder? Man kann doch von ihm jetzt nicht verlangen, was ihn als Kanzler nicht gekümmert hat! Aber da hat's ja offenbar keiner gemerkt.
Ist das alles eine Loosertruppe! Der Kohl hat sich nicht bewegt, der Schröder hat die Einschläge nicht mehr gemerkt und jetzt haben wir die Gurkentruppe 2.0, mit zum Beispiel Horst-Döner "Ich-glaub erst-mal-an-die-Selbstkontrolle-der-Hersteller"-Seehofer.

Das geht auch ohne mich weiter, deshalb bin ich in den nächsten Tagen in der Stadt, wo derzeit das im Bau befindliche Weltmeisterschaftsstadion zusammenfällt.

... link (0 Kommentare)   ... comment