.

Donnerstag, 18. November 2004
"Du bist ein Schaf"
sagt mir gerade das Internet, wo ich diese Seite zu Dick Morrissey und Jim Mullen finde.



Ein Karfunkel meiner oszillierenden jugendlichen Musiksozialisation war diese Schallplatte (so hieß das) namens "Cape Wrath" (meint wohl dieses Ende der Welt), - und ihr Nachfolger "Life on the wire" mit der unglaublichen Carol Kenyon (Aufnahmen mit Roxy Music, Jon & Vangelis, Heaven 17, Ian Gillan, Pink Floyd, Stereo MCs, Robbie Williams ...).
Keine Ahnung, wo ich das verscherbelt habe. Jugend ist so dumm (die glückliche).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die Dinge - unerreichbar


Bekannt. Vertraut. Abgetrennt.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 17. November 2004
Immer mehr Verrückte
Jetzt geht's los, das war ja zu erwarten. Die Grünen ticken aus. Wir brauchen nicht noch einen religiösen Feiertag. Klassisches Beispiel für "Radikalität turns konservativ".
Aber Wiederkehr der Religionen - das wird noch ganz hipp! Ziehnse sich warm an. Z.B. schon mal Sack und Asche.
Passt das eigentlich gut zu den ehemaligen §218-Gegnern? Braucht man da Religion jetzt für?

... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 16. November 2004
Olympia, New York, Romantik
Wer kennt hier schon Olympia, Washington, USA? Zwei junge Musikerinnen jedenfalls hatte es in ihrer Jugend dorthin verschlagen. Für Nellie McKay war es nur kurze Zeit Station, schließlich landete sie typischerweise (für sie) in New York.
Mirah dagegen machte in Olympia nicht nur ihren College-Abschluss, sondern blieb danach auch weiter am Ort - offenbar ebenfalls typisch für sie. Dies legt jedenfalls ihre Website nahe - und liefert auch ihren Song "Cold cold Water". Noch mehr davon gibt es auf Womenfolk. Mein Favorit: Sweepstakes prize!
[via Sixeyes]

Dvorak

... link (6 Kommentare)   ... comment


Montag, 15. November 2004
... ich hatte mit dem Löschen schon begonnen, aber aus Lustlosigkeit aufgehört.

Pause erst mal. Erschöpfung. Ob es sich lohnt, weiterzumachen, versuche ich in ihren Weblogs herauszufinden. (edit: frustrierender als ausbleibende Kommentare sind ausbleibende Beiträge auf meiner täglichen Blogrunde in anderen Weblogs. In den letzten Wochen alles etwas verhalten.)

... link


Sonntag, 14. November 2004
Pitchtuner


... link (8 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 10. November 2004
Firefox aufhübschen
Handliche Übersicht zur Erweiterbarkeit und Anpassbarkeit von Firefox (in Englisch). Zwingendes Spielzeug für mich: Themes und Foxytunes (verschiedene Mediaplayer (Winamp, Musicmatch, iTunes, XMMS ...) mit Firefox kontrollieren).

edit: Im Moment, also heute, braucht man wohl nicht nach Themes und Extensions zu suchen. Durch die gestrige Veröffentlichung der 1.0-Version ist der Zugriff wohl dermaßen hoch, dass offenbar außer dem Download für Firefox alles andere abgeklemmt wurde.

edit: blogger.de-weblog für firefox-rss-"warnlampe" konfigurieren

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 9. November 2004
"das leuchtende Meer der Mobiltelefone"

... link (0 Kommentare)   ... comment