.

Sonntag, 12. September 2004
Ma liberté revisited
Les chroniques: Eine etwas küriöse Seite zu Georges Moustaki, aber mit viel drin, auch Musik (klicken sie links auf Fun Juke-Box). Darunter auch die deutsche Version von Meteque: "Ich bin ein Fremder".

... link (0 Kommentare)   ... comment


En passant
Außerdem en passant: zwei freie Downloads aus der neuen "En passant" von Alphawezen (ein Remix von von Mediengruppe Telekommander).

Die neue 2Raumwohnung ist ganz hübsch - bis auf zwei, drei Sachen, die mir zu sehr nach Neuer Deutscher Welle klingen (die 80er sind lang vorbei, und das ist gut so! (Musikalisch jedenfalls.)) - z.B. Spiel mit (Video) - Kaufentscheidung verschoben.

Das Video zu Kraftwerk - Aerodynamik gibts auch noch - gut zu sehen, wie langweilig das doch alles ist. Nicht so dagegen der Remix von Dunproofin', den der Herr Sweetmaker mal empfohlen hat.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Pitchtuner sind die Guten!
Ich find Pitchtuner ja Klasse. Und jetzt habe ich ein Musikvideo epischen Ausmaßes ;) gefunden, mit Miki als Flashwoman, die in einem Weltraumabenteuer das Böse mit einem Apfel erschlägt. Es wird Alles gut, mit Leuten wie Pitchtuner jedenfalls.


Pitchtuner - Spiny Lure

... link (0 Kommentare)   ... comment


9/11
this is just cowardly
(NYC mayor R. Guiliani)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 10. September 2004
Grieg - Holberg Suite
Air (Live-Einspielung des Art Ensembles of the Eötvös Loránd University, Budapest - wunderbare Atmosphäre!)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Kunscht und Recht
Bei Simon gefunden: Gerhard Richter.

Und nebenan bei ihm: Zum Recht auf Anonymität.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Anna und Bernhard Blume


Links

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 10. September 2004
Die 10 besten deutschen Weblogs
.com, total egal die liste. aber es werden immer die gleichen immer die falschen genannt. und deswegen jetzt hier mal die absolute wahrheit:

Fabe
Waldar
Nanunana
Kid37
Parka Lewis
Ingeborch
AxelK
Labor
einen, den ich vergessen habe
einen, den ich übersehen habe

einige weblogs, von deren betreibern ich annehme, dass sie in gar keinem fall genannt werden auf so eine liste wollen, habe ich natürlich weggelassen.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Deutsche Welle sucht bestes Weblog - Journalisten saugen
und das gleich in sieben Sprachen etc. pp. Soweit, sogut. Und jetzt Polemik: Natürlich "wird es in jeder Wettbewerbssprache auch einen Award für das beste journalistische Weblog (Best Journalistic Blog) geben". Ah, Pestilenz! Überlasst den Journalisten nicht das Feld! Die sind schlimmer als die Politiker. Dieses Journalismusgemöhre im Zusammenhang mit Weblogs geht mir wahnsinnig auf die Nüsse. Lass es community, news oder sonstwas sein, aber lasst nicht die Trottel von Journalisten den Ton angeben.
(Ok, ich habe mich wieder beruhigt, es ist mir egal, was sie mit Weblogs machen.)

... link (4 Kommentare)   ... comment


Ich habe kürzlich auch einen solchen Test gemacht und soll angeblich 68 Jahre alt werden. Was soll ich nun machen - ich bin ja schon 72?!
[fungo]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Late night tunes
Since I cannot sleep I take the opportunity to highly recommend to your esteemed taste Radio CRMW (weblog). You'll find there an assembly of fine tunes of a great variety.
As I already mentioned, check out The Lounge Lizrads' "Yak" (now, that is great!). Or have a smell of Emmylou Harris' "Rose of Cimarron".
What you (and I) already missed is a feature on baseball-songs like "Take me out to the ball game" - a great song I sang to my baby while changing the diapers.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 8. September 2004
Was man am Feierabend braucht und was nicht
Ich habe mir heute eine Pommes mit Mayo gekauft - zum ersten Mal seit vielleicht 10 Jahren, also die Mayo jetzt. Das war gar nicht mal so gut. Zuerst ja, dann doch nicht. Die Pommesbude hatte auch verschiedene Soßen im Angebot. Der Eimer mit Curry-Soße fiel mir besonders auf, denn er stand gleich vorne hinter der Scheibe in der prallen Sonne, etwas davon war am Rand schon festgetrocknet und man sah direkt auf das Ablaufdatum: 12.07.2004. "Wie die Zeit vergeht", dachte ich, "das ist jetzt auch schon wieder zwei Monate her". Naja, fast jedenfalls, bei solchen Sachen nehme ich es nicht so genau, weil ich finde, dass es etwas schlicht ist, es bei einfachen und offensichtlichen Sachen wie der, dass noch nicht der 12. ist, genau zu nehmen (Hilfe). Viel schöner finde ich es, bei seltenen, obskuren und feinen, flüchtigen Dingen genau zu sein. Obwohl manchmal auch nicht, weil sich die Gewohnheit von den groben, offenkundigen Dingen auch nach da übertragen hat.

Nicht so genau weiß ich auch nicht, was ich von ihm hier halten soll.


Johann König

Ich bin ihm nämlich heute begegnet. Er hätte mich am Taxistand fast über den Haufen gerannt, nahm mich aber noch rechtzeitig wahr und wich mir unelegant aus. Das hat ihn mir sehr sympathisch gemacht, denn oft sieht man unvorteilhaft aus, wenn man auf andere Rücksicht nimmt, und deshalb nehmen die ganzen Idioten keine Rücksicht. Er ist also wohl kein Idiot. Da war ich mir im Fernsehen immer nicht so sicher. Da weiß ich nicht viel mit ihm anzufangen. Im Fernsehen kann man die Leute ja auch nicht persönlich sehen, obwohl man sie sieht. Aber am Bahnhof geht das. Da trifft man oft auf Berühmtheiten. Das größte Ereignis für mich war, als ich sie getroffen habe.


Roisin Murphy

Auch deshalb, weil die Situation etwas länger andauerte, ungefähr eine Minute. Ich sah sie nämlich auf mich zukommen, als ich den Tunnel zum Nordausgang entlangging, und habe sie SOFORT erkannt. Es war Winter, ich kam spät von der Arbeit, ich war ziemlich erschöpft, ich bin oft nach der Arbeit mental erledigt, die Arbeit ist immer ein intellektuelles Work-out, ich bog in den Tunnel ein und erkannte sie sofort von weitem. Das ist schon ziemlich ungewöhnlich, wenn man darüber nachdenkt und sich beispielsweise vor Augen hält, dass dies wohl das erste und einzige Mal war, dass sie an diesem Ort mit den Leuten aus ihrer Kapelle langging. Ich muss vielleicht noch ergänzen, dass ein Bild von ihr an der Wand neben meinem Schreibtisch hängt. Sonst hängt in der ganzen Wohnung kein Bild von irgendeinem Fremden. Aber von ihr hängt ein Bild an der Wand neben meinem Schreibtisch. Und als ich sie nun im Bahnhof so auf mich zukommen sah, sie können es sich vorstellen, war es, als begegnete ich einem Engel. Diese blonden Haare, dieses Lachen, ihr ganzes Wesen. (Oft, wenn ich MTV einschalte, läuft gerade ein Interview mit ihr.) Oh nein, denken sie nicht, ich wäre verliebt oder vernarrt oder so ein blödes Zeug. Nein, sie bedeutet mir eher etwas auf ideale, oder wie man völlig zurecht sagt, platonische Weise, weil sie so natürlich und unprätentiös ist. Ein Idealtypus von mir aus. Und deshalb lautet mein Ratschlag für den Feierabend: Hängen sie sich ein Bild von einem freundlichen Menschen an die Wand.


Das Bild von meiner Wand

edit Nov. 2005: Mittlerweile habe ich noch mehr Promis am Bahnhof gesehen. Beckmann zum Beispiel habe ich auf einem Provinzbahnhof beharrlich ignoriert.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Was mach ich mit dem Teil?
Unverhofft kommt oft. Angeblich. Hier in der Fabrik liegt ein Fehlkauf bei mir auf dem Tisch, ein unerwünschter PDA von Medion, mit Windoof Pocket PC 2003 oder so. Zur Zeit keine Verwendung.

Tja, bei mir irgendwie auch nicht.



Was mach ich mit so nem Teil? Adressen eingeben? An der Bushaltestelle angeben?

... link (3 Kommentare)   ... comment


Saint-Saëns
Den Schwan aus Saint-Saëns Karneval der Tiere in einer Cello-Version des Duo Mandello gibts beim Schockwellenreiter

... link (0 Kommentare)   ... comment


Kewl
Wie beim Bloggen, so kommt es auch im richtigen Leben darauf an, eine coole Sau zu sein (Fidiolink bei Herrn K.).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. September 2004
Sag es nicht - das H.-Wort
Da appliziert einer seine geronnene Habermas-Rhetorik und assoziiert Weblogs mit Swingerclubs.
Soller machen - aber nicht mehr das Wort "geronnen" in so Kulturscheißdiagnoseartikel verwenden. *kotz* (edit: warum schreib ich eigentlich so gehässige sachen? gut, es soll nur ironie sein, aber dazu müsste man vielleicht besser schreiben, als ich es tue.)
[via itw]

... link (0 Kommentare)   ... comment


So egal
Ich kann ja kein Office und bin dann ziemlich ratlos, wenn es ein User versehentlich schafft, sich seine Dokumentvorlage normal.dot mit den abenteurlichsten Einstellungen zu verhauen und mit einem 2 MByte großen Hintergundbild zu versehen. Das bekomme ich dann am Telefon so mitgeteilt: "Kannst du mal kommen. Mein Computer ist kaputt. Hast du hier was installiert?" Der Sachverhalt ist dann beim Blick auf das Monitorgeschehen sofort klar, aber wie speichert man dann wieder Änderungen an der normal.dot, wenn Word sich zunächst weigert, Änderungen an einer geöffneten Datei zu speichern (???) und man die Datei normal.dot nicht findet, weil im Windows-Benutzerprofil die Einstellung des Explorers die Anzeige "versteckter Dateien und Ordner" untersagt. C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Microsoft\ etc. pp mit der darin enthaltenen normal.dot gehört dazu. Interessiert sie das? Mich auch nicht.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 7. September 2004
La Düsseldorf/Coldcut
Düsseldorf - Antificial Radio Weblog

und 2 Jahrzehnte später Coldcut (bei Herrn K.)

... link (3 Kommentare)   ... comment



Lest mehr Voltaire!!!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Elitismus für alle
Leetspeak in der Wikipedia: Neben der optischen Veränderung ist Leetspeak meistens auch von einem bestimmten, überheblichen Sprachstil geprägt. Der Begriff leet ist von Elite abgeleitet und soll Leetspeak-Benutzer von der übrigen Nutzerschaft abgrenzen."

Cool oder deppert? - fragt sich nicht nur Der General

... link (2 Kommentare)   ... comment


Seelenhygiene
Mal etwas Anderes hören auf dem Weg zur Arbeit, bei gutem oder schlechtem Wetter dudelt es einem den verpennten Blick in die Landschaft schön: Tschaikowskys Schwanensee und Nussknacker
Wenn dein Montagmorgen dann nicht - wie üblich - scheiße, sondern traurig beginnt (das muss auch mal gestattet sein in dieser verfickten, unintelligenten, unromantischen Welt), und du schon wieder schwer zweifelst, wie du den Tag überstehen sollst ("normal, ne"), dann lach dir eins, surf mal bei itw vorbei und schau dir diesen Schrott an:
henn henn

... link (7 Kommentare)   ... comment


Montag, 6. September 2004
noch 1 entdeckung
kannte ich noch nicht und bin kurz davor, begeistert zu sein:
Baldwin Brothers (insbes. feat. miho hatori) (runterscrollen bis zum 25.08.)

edit: (klickense dort auch auf die Baldw. Homepage und da auf Discography.)

... link (1 Kommentar)   ... comment


one of my heroes
john lurie - seine musik, seine rollen, sein portrait sind ständige begleiter bei mir.




hier gibt es ein interview (real) mit ihm (zu seiner tv-serie "fishing with jon").
Und hier ein Stück von seiner Band. [via herr k.]

... link (6 Kommentare)   ... comment


für den sonntagabend
herr waldar hat was fürs auge - ein monument.
und "blue moon" vom king ist zum wochenendausklang das richtige für die endlosschleife (via tofuhut - ggf. runterscrollen).

... link (5 Kommentare)   ... comment


1a-Katz
roooaaar
Naja.
edit: gezz bin ich auch 1 weblog.

... link (8 Kommentare)   ... comment