.
Ich rekonvalesziere so gemütlich vor mich hin, das tut sehr gut. Körperlich, insbesondere aber auch mental war das dringend angesagt. Man wird älter, und es gibt gelegentlich Warnzeichen, die einem verdeutlichen, was Leben bedeutet. Ich sammel mich also - und kämpfe mich derweil durch die Sammlung jahrelang angehäufter Schriftverkehre, Rechnungen, Mahnungen, Verpflichtungen etc. pp. U.a. habe ich nun wieder eine funktionierende Bankkarte eines ortsansässigen Geldinstitutes sowie neue Ausweispapiere, wie es herkömmlich heißt, obwohl von Papier überhaupt nicht mehr die Rede sein kann. Beides hat mich schon lange bedrückt; sie kennen das sicher, diese Aufgaben, die schon lange unerledigt sind und die man aus vielen Gründen dennoch weiter vor sich her schiebt. Nun sind sie erledigt, und das Undankbare daran ist, dass man eigentlich nichts hinzugewonnen hat, sondern einfach nur eine Verpflichtung weniger. Und diese Aufgaben wachsen immer wieder nach. Egal, weide ich mich eben in dem Bewusstsein des Verpflichtungvertilgens.
Und wünsche ihnen ein gutes Wochenende! - Gehen sie zur Wahl. (Sie können wählen zwischen den amtierenden Hanseln mit den bislang stets gebrochenen Versprechungen ohne Gegenleistungen, sowie den doch recht ähnlichen Anwärtern, die so obskure Dinge wie Kernenergie wieder ausgegraben haben. Aber beide sind besser als die Schwätzer links und rechts davon, die - um mal gegen den Bloggermainstream zu stänkern - nicht gut sind, weil sie für Aufsehen sorgen, sondern die für Aufsehen sorgen, weil sie Schwätzer sind. Das zählt in diesem ewiggestrigen Land noch immer etwas. Also, schauen wir nach vorne. Jedenfalls kann bei mir ja jeder machen was er will®. Z.B. wählen gehen und sich eins freuen.)
... link
(3 Kommentare)
... comment
Kommt man aus dem Krankenhaus,
sieht es wieder rosig aus.
Diese Episode ging völlig harmlos zu Ende. Und ich fühle mich ein wenig geläutert. Ich hatte viel Zeit, mich zu fragen: Was soll das alles? Die schlechten Menschen, die schlechten Medien und mein schlechtes Rumgeblogge?
Mir geht es gut. Ich habe gute Laune. Und ich erhol mich jetzt.
... link
(11 Kommentare)
... comment
Perversitäten
... link
(1 Kommentar)
... comment
Shake it, baby!
... link
(4 Kommentare)
... comment
Frohe
... link
(1 Kommentar)
... comment
SOA without Webservices?
... link
(0 Kommentare)
... comment
digitaler realismus
immer noch nicht die PIN meiner bankkarte gefunden. dafür meinen alten last.fm-account. dort in meinen charts wax poetic, zuco 103 und claudine longet entdeckt. hatte ich total vergessen. kommt das vom saufen? fatalistische stimmung. der gruppe
europeans against the world beigetreten.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Saufen!
... link
(2 Kommentare)
... comment
Wahre Begegnungen und dann Pech gehabt
Rah - selten genug - krankgeschrieben finde ich heute endlich mal die Muße, einen längeren Text zu schreiben, eine Stunde sitz ich dran, und eben, bei der letzten Zeile, hau ich mir den Editor weg - alles verloren.
Ich wollte viel erzählen: von den vier Blondinen mit rosa T-Shirt im Supermarkt, eine Brünette mit rosa T-Shirt stellte sich zum Schluss auch noch an, von der Kulturgeschichte der freiwilligen Uniformierung der Individuen in den USA und Europa, von der Nationalmannschaft, deren Bus mir heute entgegenkam, und von deutscher Romantik, dem mystischen Eichendorff und dem ironischen Heine. Jetzt habe ich nur noch das Eichendorff-Gedicht, dessen "ekstatischen Schluß" Adorno hervorhob - wenn das nichts für die Blogosphäre ist!
Schöne Fremde
Es rauschen die Wipfel und schauern,
Als machten zu dieser Stund
Um die halbversunknen Mauern
Die alten Götter die Rund.
Hier hinter den Myrtenbäumen
In heimlich dämmernder Pracht,
Was sprichst du wirr wie in Träumen
Zu mir, phantastische Nacht?
Es funkeln auf mich alle Sterne
Mit glühendem Liebesblick,
Es redet trunken die Ferne
Wie von künftigem, großem Glück!
... link
(2 Kommentare)
... comment
Earthview from satellite
... link
(0 Kommentare)
... comment
hallo falsche welt,
nur mal eben fürs protokoll: dieses "fernsehduell" da heute abend zwischen den beiden kandidatinnen ist überhaupt nichts wert. es ist bloß eine weitere schlechte show in einer verkackten medienlandschaft einer dummen nazion. schon die bezeichnung - "duell" - ist falsch; sie schießen ja nicht mal aufeinander. dabei würde das viel besser zu dir passen, deinen schlagzeilen und abendprogrammen, deinem argumentationsniveau und differenzierungsvermögen.
statt dieses gesummses würden einfach gute programme und klare aussagen reichen. hast du nicht, ok, dann lass es doch einfach.
... link
(4 Kommentare)
... comment
A propos Wurst-Blähjob
Gut - sie haben sexuelle Erfahrungen. Aber hatten sie auch mal intellektuelle?

... link
(0 Kommentare)
... comment
Update
... link
(0 Kommentare)
... comment
Die Folgen von Katrina
... link
(0 Kommentare)
... comment
Liebe Musikindustrie
... link
(0 Kommentare)
... comment
... link
(2 Kommentare)
... comment
Solange das noch kein Ende hat ...
... link
(1 Kommentar)
... comment
Die Katrina-Blogger haben den ersten großen Schock nach dem unerwartet massiven Schlag durch den Wirbelsturm überwunden. Und zeigen ein bestürzendes Bild, mitten aus der Katastrophe, irgendwo zwischen Ende der Welt (totale Verwüstung) und Zivilisation aus den Fugen (Plünderer, lange Schlangen an den Tankstellen etc.).
Dies ist wirklich kein Spaß.
... link
(1 Kommentar)
... comment
Türkei Hotel oder so
... link
(0 Kommentare)
... comment
Fürs nächste Mal merken
... link
(0 Kommentare)
... comment
Was ist "Web 2.0"?
Bin heute mehrfach über den Begriff "Web 2.0" gestolpert, und ich glaube nicht, dass die Autoren dadrunter dasselbe verstanden. Aber was soll das sein, Web 2.0? Bei
Wikipedia hab ich was gefunden: "The proponents of this thinking expect that ultimately Web 2.0 services will replace desktop computing applications for many purposes." Gemeint sind wohl Webservices; Dinge, wie sie vielen Bloggern ja schon vertraut sind und die immer mehr zunehmen. Denken sie an die ganzen Sachen von Google, Yahoo und Flickr zum Beispiel. Weitere gleiche oder ähnliche Buzzwords: semantic web, social networking.
TechCrunch ist ein Weblog zum Thema, das alle Aktualitäten wiedergeben will - "Profiling the Web 2.0".
... link
(1 Kommentar)
... comment
Ruby on Rails
Kurzbericht zu
Ruby on rails, einer Entwicklunsgumgebung, mit der man Webservices basteln kann, auch mit Ajax. Klingt sehr gut.
... link
(0 Kommentare)
... comment
klare ansage!
gut, die neckischen google-referrer immer - ich ignorier das, und habe hier ja auch die suchmaschinen ausgeschlossen (das kann man übrigens auch
opulenter ausdrücken). kommt man von google hierher also nur zu beiträgen aus zeiten vor der robotssperre. aber heute hatte ich einen - dass man mal
solcherart ins interesse rückt, ts. das sagt ja wohl alles über das niveau in diesem blog!
... link
(1 Kommentar)
... comment