... newer stories
Samstag, 2. Oktober 2004
Betroffenheitsprosa 3
leteil, 00:57h
Das muss man hinnehmen, dass die Knaller in einer beeindruckenden absoluten Mehrheit sind.
... link (0 Kommentare) ... comment
Betroffenheitsprosa 2
leteil, 00:53h
Wir waren alle mal jung ... aber welche Mengen Eis diese zugekifften jungen Leute nachts im Quick-Shop kaufen, und welches chaotische Gewusel sie dabei erzeugen - irgendwie außerirdisch.
... link (0 Kommentare) ... comment
Betroffenheitsprosa 1
leteil, 00:39h
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 30. September 2004
leteil, 20:38h

... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 25. September 2004
Reif für die Insel
leteil, 19:38h

Den Ausblick gönne ich mir in der nächsten Woche. Füße und Seele baumeln lassen.
Und mal sehen, ob es mittlerweile auf der Insel ein Internetcafé gibt.
... link (5 Kommentare) ... comment
leteil, 12:04h
... link (0 Kommentare) ... comment
Whitehead
leteil, 12:00h
Jetzt erst bemerkt: Randow bloggt zu Whitehead und Prozessphilosophie
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 24. September 2004
leteil, 12:37h
Irgendwie hatte ich in den 80ern/90ern mal ein Exemplar des schräg-schönen Vinyl-Longplayers einer Gruppe namens Weltschmerz Weltschmertz - irgendwie österreichischer Provenienz(?). Darauf der wunderbare Seufzer:
"Ach, wenn es in der Welt mehr Härzenswärme gäb!"
Ich find da nix mehr von. Kennt das jemand oder hat gar einen Link parat?

"Ach, wenn es in der Welt mehr Härzenswärme gäb!"
Ich find da nix mehr von. Kennt das jemand oder hat gar einen Link parat?

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 23. September 2004
Bremen, Bahnhofsvorplatz
leteil, 19:31h
"Das war mal ne frühere rechte Band, und zur Zeit isses ne neutrale Band."
Ein typischer Fall von "Tendenz, Latenz, Utopie", meint man.
Ein typischer Fall von "Tendenz, Latenz, Utopie", meint man.
... link (1 Kommentar) ... comment
Leben des hippen Schulmeisterlein Ogg Vorbis
leteil, 14:23h
Die Xiph.org Foundation hat Version 1.1.0 seiner Open-Source-Audiobibliothek libvorbis veröffentlicht. Wie in dem Forum von Hydrogenaudio nachzulesen ist, sollen neben den üblichen Bugfixes beispielsweise die Verbesserungen von Aoyumis aoTuV, einem optimierten Vorbis-Encoder, sowie weitere Fixes in den Encoder eingeflossen sein. Zudem gibt es einen neue Managed-Bitrate-Modus für Kodierung mit konstanten Bitraten.
Habe diesen sprachlichen Brei gelesen und nichts davon richtig wahrgenommen. Ist "Aoyumis" wohl hawaianischer oder eher finnischer Herkunft und ist "y" eigentlich ein Konsonant? Verbessert das Nachdenken über Moralphilosophie wirklich nicht die Welt? Vielleicht sollten wir es heute alle mal mit den Neuen Medien sein lassen und stattdessen Heine oder Jean Paul lesen?
Habe diesen sprachlichen Brei gelesen und nichts davon richtig wahrgenommen. Ist "Aoyumis" wohl hawaianischer oder eher finnischer Herkunft und ist "y" eigentlich ein Konsonant? Verbessert das Nachdenken über Moralphilosophie wirklich nicht die Welt? Vielleicht sollten wir es heute alle mal mit den Neuen Medien sein lassen und stattdessen Heine oder Jean Paul lesen?
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 22. September 2004
GEZZ is aber Schluss hier!
leteil, 12:56h
Der Computer soll GEZ-pflichtig werden (Heise) - egal, ob er zum Rundfunkempfang überhaupt in der Lage ist. "Dies sei Teil der Vorschläge der sechs Länderministerpräsidenten, die sich am Wochenende über die Erhöhung der normalen Rundfunk- und Fernsehgebühren ab 1. April 2005 um 86 Cent pro Monat verständigten."
Ich finde die dritten Programme erträglich bis sehr gut, die öffentlich-rechtlichen Hauptkanäle müssten aber verboten werden - aus inhaltlichen Gründen (wie die Privaten auch). Warum da auch noch Milliarden für Olympia, Fußball und Thomas Gottschalk rausgeworfen werden, seh ich nicht ein. Und die ständigen Gebührenerhöhungen für diese gequirlte Scheiße schon gar nicht.
Radio ist Mist, TV ist Mist, ich brauch das nicht. Und gezz soll man auch für Computer die Verblödungsabgabe an die GEZ zahlen müssen.
edit: Hier in der Fabrik stehen einige Maschinen mit richtigem Computer drin - einige sogar mit Windoof.
Ich finde die dritten Programme erträglich bis sehr gut, die öffentlich-rechtlichen Hauptkanäle müssten aber verboten werden - aus inhaltlichen Gründen (wie die Privaten auch). Warum da auch noch Milliarden für Olympia, Fußball und Thomas Gottschalk rausgeworfen werden, seh ich nicht ein. Und die ständigen Gebührenerhöhungen für diese gequirlte Scheiße schon gar nicht.
Radio ist Mist, TV ist Mist, ich brauch das nicht. Und gezz soll man auch für Computer die Verblödungsabgabe an die GEZ zahlen müssen.
edit: Hier in der Fabrik stehen einige Maschinen mit richtigem Computer drin - einige sogar mit Windoof.
... link (4 Kommentare) ... comment
Dienstag, 21. September 2004
Guhgel, pffft
leteil, 14:18h
Ich schmeiß die Google-Besucher bald raus hier. Die interessieren mich nicht mit ihren Suchen, denn die suchen ja nicht was von mir. In meinem andern Blog hab ich das schon lange, und das gefällt mir sehr gut.
... link (9 Kommentare) ... comment
... older stories