... newer stories
Freitag, 27. August 2004
Linkdump
leteil, 20:48h
keine zeit, ich geh heut abend walzer-tanzen (was soll ich davon halten?!).
telepolis über blogs! das buch via shhhh.
deutschblogranking (wird das noch aktualisiert?) via ix @ swr
telepolis über blogs! das buch via shhhh.
deutschblogranking (wird das noch aktualisiert?) via ix @ swr
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 27. August 2004
Siouxsie and Caesar
leteil, 01:49h
Heute / diese Woche ist irgendwie Rückblende, ich ahne auch, warum ... egal. Jedenfalls habe ich heute passenderweise Bilder von Susan "Siouxsie" Dallion gefunden, die mich weit zurückkatapultierten.

Ich dachte an H., mit der ich Latein gelernt habe. Wir waren wirklich gut, haben in einem halben Jahr "nebenher" unsere Prüfung gemacht, waren ständig am Üben, aber noch ständiger hatten wir viel Spaß. Und wir hörten Siouxsie and the Banshees. Sie brachte mich da drauf, cool wie sie war, mit ihren coolen Freunden - alles nette Leute.
Leider war H. auch irgendwie unerreichbar für mich, eine merkwürdige Konstellation. Ich glaube, ich habe sie bewundert, damals. Bei unserem letzten Telefonat hatte ich das Gefühl, sie würde gerne mit einem lateinischen Klassiker aus dem Trott und der Langeweile ausbrechen. So wie ich. Das ist fast 10 Jahre her. Die Auskunft sagt, sie lebt jetzt mit Holger zusammen.

Ich dachte an H., mit der ich Latein gelernt habe. Wir waren wirklich gut, haben in einem halben Jahr "nebenher" unsere Prüfung gemacht, waren ständig am Üben, aber noch ständiger hatten wir viel Spaß. Und wir hörten Siouxsie and the Banshees. Sie brachte mich da drauf, cool wie sie war, mit ihren coolen Freunden - alles nette Leute.
Leider war H. auch irgendwie unerreichbar für mich, eine merkwürdige Konstellation. Ich glaube, ich habe sie bewundert, damals. Bei unserem letzten Telefonat hatte ich das Gefühl, sie würde gerne mit einem lateinischen Klassiker aus dem Trott und der Langeweile ausbrechen. So wie ich. Das ist fast 10 Jahre her. Die Auskunft sagt, sie lebt jetzt mit Holger zusammen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Möhrchen und Mikrowelle - ebenfalls gefährlich
leteil, 13:57h
Möhrchen in Gerichten, die in der Mikrowelle erhitzt werden, sind ähnlich explosiv wie die Browsersoftware des amerikanischen Monopolisten. Zu hohe Leistung bzw. zu lange Garzeit, und die Möhrenexplosion hinterlässt einen Teppich oranger Stückchen im ganzen Entfaltungsraum - gut, wenn man das Gericht mit Haube versehen in den Reaktor gestellt hat.
... link (1 Kommentar) ... comment
Winamp Skins und Internet Exploder - eine gefährliche Kombination
leteil, 13:51h
Winamp Skins sind in ihrer Eigenschaft als Container für Dateien leider nicht besonders sicher. Ein Risiko entsteht daraus, wenn man mit dem Internetz Explodierer surft, da dieser Winamp Skins direkt öffnet - und damit beliebigen Müll, der böswillig dort hineingelangt sein könnte. Solche Exemplare gibt es offenbar bereits.
Also: auf den Patch von Winamp warten und diesen dann installieren. Es passiert überhaupt nichts, wenn man mit einem richtigen Browser im Internet unterwegs ist.
Also: auf den Patch von Winamp warten und diesen dann installieren. Es passiert überhaupt nichts, wenn man mit einem richtigen Browser im Internet unterwegs ist.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. August 2004
leteil, 01:38h
Der 26. und 27. August sind die letzten beiden Wettkampftage im Synchronschwimmen - woran mich der Herr Fabe irgendwie erinnert hat.
... link (0 Kommentare) ... comment
Wünsch dir was mit T-Online
leteil, 12:15h
Sie arbeiten in einem kleinen Unternehmen oder einer Abteilung, und nutzen über einen Router gemeinsam mit ihren Kollegen einen T-Online-Tarif für DSL beispielsweise? Und außerdem finden sie, dass ihre Firma zusätzliche Web-Dienste gebrauchen könnte? Egal, wer sie sind, gehen sie einfach rein bei T-Online in den Dienste-Bereich und bestellen sich munter etwas!
Wieso Anmeldung? Sie brauchen keine Anmeldung! Sie haben durch die Verbindung bereits autorisierten Zugriff auf ihren Firmenaccount. Und das wird sogar bald alles noch einfacher (Heise).
Wieso Anmeldung? Sie brauchen keine Anmeldung! Sie haben durch die Verbindung bereits autorisierten Zugriff auf ihren Firmenaccount. Und das wird sogar bald alles noch einfacher (Heise).
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. August 2004
Dienstagspolemik
leteil, 20:37h
Eben beim Thalia-Buchdiscounter: 20 Regalbretter voll Esoterik, daneben nur drei mit Philosophie - Adorno, Hegel, Heidegger, Sloterdijk. Also auch nur Esoterik.
Pisa liegt in Deutschland, dass weiß jedes Kind. Und der Ruck, der durchs Land geht, rührt vom Kampf der Massen für die Ortografi in den Grenzen von 1937 her.
Pisa liegt in Deutschland, dass weiß jedes Kind. Und der Ruck, der durchs Land geht, rührt vom Kampf der Massen für die Ortografi in den Grenzen von 1937 her.
... link (1 Kommentar) ... comment
Microsoft bekommt patentiert, was Unix schon lange kann
leteil, 11:23h
"ein Verfahren ..., wie ein nicht-privilegierter User-Prozess administrative Funktionen durch einen privilegierten Sicherheitsprozess ausführen lassen kann" - das ist unter Windows "runas", und schon viel länger unter Unix "sudo". Microsoft hat jetzt das Patent dafür. Zum Segen der Menschheit?
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. August 2004
.com, Raab is Scheiße!
leteil, 01:49h
Gezz aber ma hier eine empirisch wasserfeste valide Studie zur Qualität und moralischen Erbauungskraft des Fähnsäh - gehnse ma bei HerrnJimmy voten
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 22. August 2004
Ich bin Bill Clinton
leteil, 23:40h
Genauso sexy, nur jünger.
... link (11 Kommentare) ... comment
Liberalism doesn't pay
leteil, 18:42h
So sieht's nämlich aus:
Über klägliche 1500 bis 1750 Euro monatlich verfüge der durchschnittliche Freidemokratenwähler, während es der Grünenunterstützer locker auf 1750 bis 2000 Euro bringe. ... Guido Westerwelle wird, nach Hartz IV, in den Ökogarten Jürgen Trittins zum Laubaufsammeln geschickt.
Von Richard Herzinger
Über klägliche 1500 bis 1750 Euro monatlich verfüge der durchschnittliche Freidemokratenwähler, während es der Grünenunterstützer locker auf 1750 bis 2000 Euro bringe. ... Guido Westerwelle wird, nach Hartz IV, in den Ökogarten Jürgen Trittins zum Laubaufsammeln geschickt.
Von Richard Herzinger
... link (0 Kommentare) ... comment
Exposing Chicago
leteil, 18:24h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 20. August 2004
(Un-)Wort des Tages: Ordeal
leteil, 21:31h
Das Wort schwirrte mir schon den ganzen Nachmittag durch den Kopf: "ordeal". Oft gehört und gelesen, aber bislang wusste ich nicht, was es heißt. Meinen kleinen Langenscheidt habe ich zunächst nicht ganz ernstgenommen: "Gottesurteil, Feuerprobe, schwere Prüfung". Eher war ich ein wenig enttäuscht, dass ein Wort mit einem so schönen Klang, ähnlich vielleicht wie "Orchidee", solche unangenehmen Dinge bedeuten konnte. Mein altes Oxford Advanced Learner's Dictionary wurde da schon deutlicher: "(in former times) method of deciding sb's guilt or innocence by requiring him to pass a physical test, such as passing through fire unharmed or fighting his accuser".
Okay, ordeal hat nichts Inspirierendes, gar Romantisches! Religiös oder abergläubisch motivierte Gewaltakte sind so ziemlich das Niedrigste in meiner Wertschätzungsskala. Und ein Wort, das Gottesurteil bedeutet ist wohl ein unvermeidliches Übel des Sprachschatzes, aber Nichts, demgegenüber man Enthusiasmus entwickeln könnte.
Der Vollständigkeit halber nochmal im Online OALD nachgeschaut. Da klingt es schon ein wenig entspannter, säkularer, passend zum - auch von mir gerne praktizierten - Allerweltsgejammer: "a difficult or unpleasant experience" und als harmlosestes Beispiel der Satz: "The interview was less of an ordeal than she'd expected."
Vor allem deshalb wirkte das entspannter, weil daneben ein aktuelles "Idiom" erläutert wurde: "let your hair down", was soviel bedeutet wie "entspann dich". Das will ich denn als Gottesurteil für diesen Feierabend mir an die Stirn nageln.


Okay, ordeal hat nichts Inspirierendes, gar Romantisches! Religiös oder abergläubisch motivierte Gewaltakte sind so ziemlich das Niedrigste in meiner Wertschätzungsskala. Und ein Wort, das Gottesurteil bedeutet ist wohl ein unvermeidliches Übel des Sprachschatzes, aber Nichts, demgegenüber man Enthusiasmus entwickeln könnte.
Der Vollständigkeit halber nochmal im Online OALD nachgeschaut. Da klingt es schon ein wenig entspannter, säkularer, passend zum - auch von mir gerne praktizierten - Allerweltsgejammer: "a difficult or unpleasant experience" und als harmlosestes Beispiel der Satz: "The interview was less of an ordeal than she'd expected."
Vor allem deshalb wirkte das entspannter, weil daneben ein aktuelles "Idiom" erläutert wurde: "let your hair down", was soviel bedeutet wie "entspann dich". Das will ich denn als Gottesurteil für diesen Feierabend mir an die Stirn nageln.


... link (3 Kommentare) ... comment
Haha, Tobit V8 - ultimativ uninformativ
leteil, 16:46h
"Perfekte Integration
Die neue Version der Virus Protection Services für Desktops ist nun vollständig in das David InfoCenter integriert. Somit sind Ihre jeweiligen Rechner noch besser gegen gefährliche Viren geschützt. Und auch die Bedienung der Software wird entschieden komfortabler."
[Meldung des Club Tobit]
Und wie funktioniert das in Tobit V8 - "für Desktops", was ist denn mit den Services für Server? Wieso ist das "besser"? Und was ist daran "entschieden komfortabler"?
Ich weiß, Tobit, von euch habe ich keine Antwort, die technischen Aufschluss gibt, zu erwarten. Nur Seifenblasen: perfekt, rund-um, bequem, direkt, blitzschnell, sekundenschnell, einzigartig und vor allem und immer wieder komfortabel.
Ihr habt wirklich eine der buntesten Multimedia-Allroundapplikationen (was geht mit Videoschnitt, Authoring oder Game-Server?). Als professionelle Messaginglösung kommt ihr immer weniger in Frage. Und bei eurer Rhetorik krieg ich sooo nen Hals.
Die neue Version der Virus Protection Services für Desktops ist nun vollständig in das David InfoCenter integriert. Somit sind Ihre jeweiligen Rechner noch besser gegen gefährliche Viren geschützt. Und auch die Bedienung der Software wird entschieden komfortabler."
[Meldung des Club Tobit]
Und wie funktioniert das in Tobit V8 - "für Desktops", was ist denn mit den Services für Server? Wieso ist das "besser"? Und was ist daran "entschieden komfortabler"?
Ich weiß, Tobit, von euch habe ich keine Antwort, die technischen Aufschluss gibt, zu erwarten. Nur Seifenblasen: perfekt, rund-um, bequem, direkt, blitzschnell, sekundenschnell, einzigartig und vor allem und immer wieder komfortabel.
Ihr habt wirklich eine der buntesten Multimedia-Allroundapplikationen (was geht mit Videoschnitt, Authoring oder Game-Server?). Als professionelle Messaginglösung kommt ihr immer weniger in Frage. Und bei eurer Rhetorik krieg ich sooo nen Hals.
... link (0 Kommentare) ... comment
Erhaltet das Bremer Mädchenhaus!
leteil, 12:27h
Das ist nun wirklich eine unverzichtbare Einrichtung, die in Not geratenen Mädchen Schutz und Unterstützung bietet. Nun droht ihr aufgrund von Kürzungen das Aus. Mehr hier.
[via mutant]
[via mutant]
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories