Deutsch |
Dänisch |
Philosophie |
Filosofi |
Ethik |
Etik |
Theorie |
Teorie |
... link (2 Kommentare) ... comment

You are Gonzo the Great.
You love everyone, and still you get shot out of a
cannon on a regular basis. Oh, and you are
completely insane and have a strange
fascination for chickens.
ALSO KNOWN AS:
The Great Gonzo, Gonzo the Great, Just Plain Weird
SPECIES:
Whatever
HOBBIES:
Tapdancing blindfolded on tapioca while balancing a
piano on his nose, backwards, five times fast.
FAVORITE MOVIE:
"From Here to Eternity...with no brakes."
FAVORITE TV SHOW:
"Touched By An Anvil"
QUOTE:
"No parachute? Wow! This is so cool!"
What Muppet are you?
brought to you by Quizilla
[via General]
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
(man schreibt sie mit "ph" - ich weiss;
doch schreibt man ja auch Tele"f"on,
und das bereits seit langem schon)
Heinz Erhardt
[via Proteus]
... link (0 Kommentare) ... comment
Aber wie es scheint, ist das eine hinfällige Konvention:
Hier unser Ortografi-Papst mit 72dpi

Mit 150dpi sieht das auch nicht anders aus

[via und via]
... link (5 Kommentare) ... comment
... link (3 Kommentare) ... comment
Es ist nicht zwingend notwendig, vollkommen korrekt zu schreiben, um der Aktion beizutreten - wer sich auf Grund der jahrelangen Verwendung der alten Regeln noch nicht umgewöhnen konnte, muss es auch jetzt noch nicht tun. Genau so wenig muss man sämtliche Druckerzeugnisse in alter Rechtschreibung meiden. Es soll lediglich ein Zeichen darstellen - gegen die Willkür von Verlagen, Regeln zu brechen und den - in diesem Falle sinnvollen - Fortschritt zu verhindern.
Unterstützung zeigen:

In Bremen hält Bildungssenator Willi Lemke (der Typ von Werder vormals) an der neuen Rechtschreibung fest. Eine Erhebung der Bildungsbehörde hat gezeigt, dass Schüler und Lehrer die Einfachheit der neuen Regeln begrüßen. (Wie, nicht alles ist einfacher?! Na und!)
Meine ausländischen Freunde sind dankbar, dass sie "Schifffahrt" schreiben dürfen, und "muss", und nach Sprechsilben trennen dürfen, statt zusätzlich auch noch historische, aber unlogische Regeln lernen zu müssen.
Sollten sich die verbiesterten alten Säcke vom Spriegel oder der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung durchsetzen, erwäge ich vorsorglich nur noch spanisch oder englisch zu schreiben.
[via Der General (ein Guter, nicht für die neue Rechtschreibung)]
hier auch
hier auch
hier auch
hier auch
... link (0 Kommentare) ... comment
[Moebius Rex]
... link (0 Kommentare) ... comment

Dies wird sein historischer Tag - welch eine Tat! (Wie hat man früher eigentlich "Spießer", "Motzer", "Holzkopf" geschrieben?)
edit: Redet der von "Diktatur der Kultusbürokratie"! Wie BILD ist das denn?! Ist eigentlich alles in diesem Scheißland nur noch BILD? Rechts ist BILD, links ist BILD, zurück ist BILD und vor ist BILD. Ein riesiges einziges Scheißland, West und Ost, alles BILD.
... link (2 Kommentare) ... comment
»Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen!« — Karl Valentin
sowie ein Musiklink zu Janis Ian - zur Einstimmung auf ein angenehmes Wochenende.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
[bildblog]
(Sorry an die sorgfältigeren Kritiker)
... link (1 Kommentar) ... comment

... link (3 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Was da für eine gequirlte Scheiße auf uns zukommt! Und wenn man mal von den zu erwartenden beträchtlichen Behinderungen und Kosten durch Softwarepatente absieht - auf die dauernden Nachrichten wegen Patentrechtsstreitigkeiten, Klagen, Urteilen und Revisionen habe ich jetzt schon keinen Bock!
"Liebe Frau Zypries c/o Bundesjustizministerium, das haben Sie mit Ihrer Unterstützung von Softwarepatenten also prima hingekriegt. Sagen Sie uns auch gelegentlich, warum Sie ... das eigentlich tun?" fragt sich da begreiflicherweise die Große Orange.
... link (10 Kommentare) ... comment
[heise]
edit: CRM = Customer Relationship Management (wichtige Funktionalität für Business-Software)
... link (2 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment
Im kommerziellen Bereich für mittleständische und große Unternehmen ist SAP hinlänglich bekannt. Seit Microsoft Navision aufgekauft hat ist bei Unternehmenssoftware im Mittelstandssektor einiges an Wettbewerb zu erwarten (der in der Vergangenheit für manche auch schon kein Zuckerschlecken war). Um diesen Kuchen konkurrieren auch recht gut etablierte mittelständische Softwarehäuser wie proALPHA, infor oder PSIPENTA, die sich hier zwischen den beiden Giganten behaupten müssen. Als Unbeteiligter darf man hier gespannt auf das Geschehen der nächsten 3 bis 4 Jahre warten.
... link (0 Kommentare) ... comment
... link (0 Kommentare) ... comment