.

Mittwoch, 11. August 2004
Dänen lügen nicht
Deutsch
Dänisch
Philosophie
Filosofi
Ethik
Etik
Theorie
Teorie

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 9. August 2004
"No parachute? Wow! This is so cool!"
gonzo jpeg
You are Gonzo the Great.
You love everyone, and still you get shot out of a
cannon on a regular basis. Oh, and you are
completely insane and have a strange
fascination for chickens.

ALSO KNOWN AS:
The Great Gonzo, Gonzo the Great, Just Plain Weird
SPECIES:
Whatever

HOBBIES:
Tapdancing blindfolded on tapioca while balancing a
piano on his nose, backwards, five times fast.

FAVORITE MOVIE:
"From Here to Eternity...with no brakes."

FAVORITE TV SHOW:
"Touched By An Anvil"

QUOTE:
"No parachute? Wow! This is so cool!"

What Muppet are you?
brought to you by Quizilla

[via General]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. August 2004
Recht schreib Links
Links zum Hype bei Fiene

... link (0 Kommentare)   ... comment


Rechtschreibgedicht
Delfine schwimmen schnell und leis
(man schreibt sie mit "ph" - ich weiss;
doch schreibt man ja auch Tele"f"on,
und das bereits seit langem schon)
Heinz Erhardt

[via Proteus]

... link (0 Kommentare)   ... comment


72 dpi
Das habe ich bislang auch geglaubt, dass Bilder für eine Darstellung auf dem Bildschirm 72dpi aufweisen sollten (und mich immer über die stümperhaften 75dpi oder gar 150dpi geärgert, die einem gelegentlich unter kommen).
Aber wie es scheint, ist das eine hinfällige Konvention:

Hier unser Ortografi-Papst mit 72dpi
1 vor, 2 zurueck

Mit 150dpi sieht das auch nicht anders aus
150 deutsche pixel

[via und via]

... link (5 Kommentare)   ... comment


Fragt die Alten


George Says ...

... link (3 Kommentare)   ... comment


Blogger für die neue Rechtschreibung
Puuh, es gibt noch Hirn im Lande (Auswanderungspläne somit erst einmal unterbrochen):

Es ist nicht zwingend notwendig, vollkommen korrekt zu schreiben, um der Aktion beizutreten - wer sich auf Grund der jahrelangen Verwendung der alten Regeln noch nicht umgewöhnen konnte, muss es auch jetzt noch nicht tun. Genau so wenig muss man sämtliche Druckerzeugnisse in alter Rechtschreibung meiden. Es soll lediglich ein Zeichen darstellen - gegen die Willkür von Verlagen, Regeln zu brechen und den - in diesem Falle sinnvollen - Fortschritt zu verhindern.

Unterstützung zeigen:

In Bremen hält Bildungssenator Willi Lemke (der Typ von Werder vormals) an der neuen Rechtschreibung fest. Eine Erhebung der Bildungsbehörde hat gezeigt, dass Schüler und Lehrer die Einfachheit der neuen Regeln begrüßen. (Wie, nicht alles ist einfacher?! Na und!)
Meine ausländischen Freunde sind dankbar, dass sie "Schifffahrt" schreiben dürfen, und "muss", und nach Sprechsilben trennen dürfen, statt zusätzlich auch noch historische, aber unlogische Regeln lernen zu müssen.

Sollten sich die verbiesterten alten Säcke vom Spriegel oder der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung durchsetzen, erwäge ich vorsorglich nur noch spanisch oder englisch zu schreiben.
[via Der General (ein Guter, nicht für die neue Rechtschreibung)]

hier auch
hier auch
hier auch
hier auch

... link (0 Kommentare)   ... comment


Garantiert undeutsch
Contemporary favela sounds - like Seu Jorge or Max Sedgley (dig this, esp. Max)
[Moebius Rex]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. August 2004
Kulturretter
Zum Glück gibt's Bild, doo!

Dies wird sein historischer Tag - welch eine Tat! (Wie hat man früher eigentlich "Spießer", "Motzer", "Holzkopf" geschrieben?)

edit: Redet der von "Diktatur der Kultusbürokratie"! Wie BILD ist das denn?! Ist eigentlich alles in diesem Scheißland nur noch BILD? Rechts ist BILD, links ist BILD, zurück ist BILD und vor ist BILD. Ein riesiges einziges Scheißland, West und Ost, alles BILD.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Fundstücke
Zwei schöne Sachen beim Schockwellenreiter:
»Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen!« — Karl Valentin

sowie ein Musiklink zu Janis Ian - zur Einstimmung auf ein angenehmes Wochenende.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Glücklich vereint
Barbie und Ken sind doch noch zusammen! Frau Godany [edit: ihre Auslandskorrespondentin] hat sie in ihrer Nachbarschaft entdeckt und scheint sich einerseits zu genieren und andererseits hingerissen zu sein.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Haha, der ist gut: Schröder stürzen
So wohl nicht. Sommerloch!
[itw]

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. August 2004
Rechtsschreibung
B*LD ist ja auch gegen die Rechtschreibreform. Ein einig Volk von Motzern.
[bildblog]
(Sorry an die sorgfältigeren Kritiker)

... link (1 Kommentar)   ... comment


Beim Frisör
war ich noch schnell

... link (3 Kommentare)   ... comment


Bahn ok
Heute die Bahn, mal wieder 1 Stunde Verspätung auf 20 km. Grund: Oberleitungen im Hauptbahnhof defekt. Schon beim Warten auf dem Bahnsteig kam die Durchsage. Gut, hat man Verständnis, da weiß man, was man hat. Die Bummeltour habe ich gelassen hingenommen. Und tatsächlich bei der Einfahrt in den Bahnhof: hektische Betriebsamkeit an den Leitungen. Die Jungs hatten zu tun. Kann man nich meckern - mal.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. August 2004
München lässt Linux-Umstellung wegen Patentrisiken ruhen
Man hat es ja heute schon öfter gelesen, und ich pack mich schon den ganzen Morgen immer wieder mal an den Kopf: Wegen noch nicht absehbarer Risiken durch weitreichende Ansprüche aus Softwarepatenten stoppt München die Linuxeinführung in der Verwaltung. "Mitverantwortlich ist die deutsche Bundesregierung, die in der EU für die umstrittenen Softwarepatente und damit gegen Open-Source-Software und den Mittelstand eintritt."

Was da für eine gequirlte Scheiße auf uns zukommt! Und wenn man mal von den zu erwartenden beträchtlichen Behinderungen und Kosten durch Softwarepatente absieht - auf die dauernden Nachrichten wegen Patentrechtsstreitigkeiten, Klagen, Urteilen und Revisionen habe ich jetzt schon keinen Bock!

"Liebe Frau Zypries c/o Bundesjustizministerium, das haben Sie mit Ihrer Unterstützung von Softwarepatenten also prima hingekriegt. Sagen Sie uns auch gelegentlich, warum Sie ... das eigentlich tun?" fragt sich da begreiflicherweise die Große Orange.

... link (10 Kommentare)   ... comment


Open-Source CRM: openCRX
Die CRIXP-Corporation bietet ihre Open-Sorce-CRM-Software openCRX lizenzkostenfrei an. Die nach MDA-Prinzipien entwickelte Software unterstützt J2EE, SOAP und CORBA. Clients haben am besten mit den neuesten Browsern Datenzugriff.
[heise]

edit: CRM = Customer Relationship Management (wichtige Funktionalität für Business-Software)

... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. August 2004
Scheiß-Dienstag auch bei ihnen?
Herr shhhh hat da was für sie.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Lx-Office
Es gibt eine Open-Source FiBu- und ERP-Software namens LX-Office, die soeben in Version 2 fertiggestellt wurde. LX-Office wirbt mit der Losung "Die Business-Anwendung unter Linux", und scheint insbesondere die üblichen FiBu- (Datev-tauglich), Beleg- und CRM-Funktionalitäten aufzuweisen. Materialwirtschaft, Produktion, Logistik vermisst man dagegen noch ein wenig als Stichworte; entsprechende Funktionalitäten würden ein ERP-Paket aber erst komplett machen (ERP=Enterprise Resource Planing).

Im kommerziellen Bereich für mittleständische und große Unternehmen ist SAP hinlänglich bekannt. Seit Microsoft Navision aufgekauft hat ist bei Unternehmenssoftware im Mittelstandssektor einiges an Wettbewerb zu erwarten (der in der Vergangenheit für manche auch schon kein Zuckerschlecken war). Um diesen Kuchen konkurrieren auch recht gut etablierte mittelständische Softwarehäuser wie proALPHA, infor oder PSIPENTA, die sich hier zwischen den beiden Giganten behaupten müssen. Als Unbeteiligter darf man hier gespannt auf das Geschehen der nächsten 3 bis 4 Jahre warten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Take me away ...
to La Isla Bonita von mir aus, jedenfalls dorthin, wo Madonna und Britney in den Radiostationen nicht vorkommen.

... link (0 Kommentare)   ... comment