.

Montag, 2. August 2004
Alleinstehend oder allein stehen?
Für mich überwiegen ja die Vorteile der Rechtschreibreform. Sie soll aber so ihre Pferdefüße haben ;-) - wie z.B. folgender Vergleich im Zwiebelfisch zeigt: Alte und neue Getrennt- und Zusammenschreibung
<auch via netbib>

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wikipedia: "Kindergarten" auf "Pro7-Niveau"
Ein Wikipedia-Admin tritt zurück und begründet dies mit dem schwindenden Niveau, und der mangelnden Bereitschaft, etwas für Qualität und gegen Trolle zu tun. Die Rede ist von "Spinnern, die ihren esoterischen Quark oder ihre privaten politischen Meinungen hier als Wissenschaft bzw. als allgemein akzeptierte Aussagen hinstellen". Er verteidigt wissenschaftliche, akademische Standards und beklagt die Schwierigkeiten der Einigung und / oder Durchsetzung von Prinzipien.
Ohauer, gut dass es so etwas im Bloggerdorf nicht gibt!
<via netbib>

... link (8 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 1. August 2004
Electronic Beats, Herr Woody,
Dunproffin' - ich glaube, das könnte ihnen gefallen vielleicht.
via tofu

... link (4 Kommentare)   ... comment


Kucken gehn
antville.org geht wieder

... link (6 Kommentare)   ... comment


Samstag, 31. Juli 2004
Viel Vieh
Arbeiten, spülen, schlafen. (Parka Lewis)

(Aber vielleicht ist der Kommentar von foolosophy richtiger:
"arbeiten, spülen, nicht schlafen können.")

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 31. Juli 2004
Lila Blumenkohl
oder "violetter Blumenkohl" - sie erinnern sich? Jetzt krieg ich Besuch von Google dazu, und darüber (den referrer) habe ich dann gefunden, dass die "Zentralstelle für Agrardokumentation und -information - Informationszentrum Biologische Vielfalt" (der Name erinnert mich irgendwie an die "Judäische Volksfront") darüber unter der Überschrift "Der Bauerngarten - Arten- und Sortenreichtum zwischen Tradition und Moderne" berichtet ... naja, ihn kurz erwähnt.
Erfreulicherweise findet er ebenfalls Erwähnung durch meine beiden Lieblingskomiker vom WDR-Kochstudio Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer ("Dann geben wir gut einen Liter kaltgepresstes Olivenöl hinzu").
Aber - jetzt kommt's, halten sie sich fest - beim Gemüse- und Küchenfachmann Bendel steht geschrieben:
"Violetter Blumenkohl bekommt mittels Anthozyan-Zusatz eine attraktive lila Färbung. Sein Geschmack erinnert an Broccoli. Beim Kochen in Salzwasser verliert er zwar seine ungewöhnlich violette Farbe - er wird graugrün; bei der Zubereitung in der Mikrowelle behält er dagegen seinen reizvollen Anblick."

Aber nach Anthozyan zu suchen muss ich auf morgen verschieben, die Disco ruft.

... link (8 Kommentare)   ... comment


Das bisschen Kopfrechnen
Math That Makes You Go Wow
<via SWR>

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 29. Juli 2004
Siebenviertelwahrheiten
"Hart legen wir uns auf die Seite, der Flieger ist klein und wer das vergisst, der wird in diesen Momenten schnell erinnert. Regional steht an Fenstern, Türen, Toiletten und wahrscheinlich hundert geheimen Stellen, ein wenig ist das wie eine aus der Hose lugende Intimtätowierung, die man erahnen soll, nicht sicher, ob da noch viel mehr ist, dort und dort und dort."

Scheint ein feines "Erzählblog" zu sein!
via itw

... link (0 Kommentare)   ... comment


Flash schlecht
Diese wandernden Streifen und Blöcke in Flash-Animationen will doch keiner mehr sehen. Schon lange nicht mehr. Allerdings: selbst wenn die Damen Mediendesigner endlich ein Einsehen haben, werden diese Intros noch Jaaahre auf den Homepages argloser Unternehmen die Seitenbesucher nerven.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 28. Juli 2004
Olympia
"Schmachtet man da nicht in glühender Hitze? Wird man nicht von der Menge zerquetscht? Macht es nicht große Mühe, sich zu erfrischen? Wird man im Regen nicht nass bis auf die Haut? Fühlt man sich nicht durch den Lärm, das Getöse und andere Unannehmlichkeiten belästigt? Doch wie mir scheint, kann man dies alles gut und tatsächlich frohgemut aushalten, wenn man an die packenden Schauspiele denkt, die man zu sehen bekommt."

Epiktet über die olympischen Spiele - die antiken wohlgemerkt.

aus: Judith Swaddling: Die Olympischen Spiele der Antike, Reclam 2004.


Und wenn wir schon dabei sind:

"Du willst in Olympia siegen? Das will ich auch, bei den Göttern. Denn das ist eine schöne Sache. Aber denke an die Voraussetzungen und Folgen und dann erst geh an die Sache heran. Du mußt dich einer strengen Disziplin unterwerfen, eine Diät einhalten, darfst keinen Kuchen mehr essen, mußt nach einem genauen Plan trainieren - zu festgesetzter Zeit, bei Hitze und Kälte. Dann darfst du kein kaltes Wasser und keinen Wein trinken, wenn du Lust dazu hast, du hast dich dem Trainer wie einem Arzt auszuliefern. Darauf mußt du dich beim Wettkampf auf der Erde wälzen. Es kann auch vorkommen, daß du dir die Hand verrenkst, den Fuß verstauchst und viel Staub schlucken mußt. Manchmal bekommst du sogar Schläge - und nach all diesen Anstrengungen mußt du vielleicht am Ende eine Niederlage hinnehmen."

aus: Epiktet, Handbüchlein der Moral, nehmse doch welche Ausgabe sie wollen - es gibt genug.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 26. Juli 2004
Männermode
Pack mich nich am Ärmel, doo!


Rosner bringt jetzt eine Bluetooth-Mp3-Jacke auf den Herrenmodemarkt. Wer also gerne unfreiwillig Beta-Tester für elektronische Wearables spielen möchte ...
>via heise>

... link (1 Kommentar)   ... comment